(sich) einer Sache bedienen · (zu etwas) heranziehen · adhibieren · anwenden · benützen · benutzen · einsetzen · gebrauchen · greifen zu · in Gebrauch nehmen · nützen · nutzen · zum Einsatz bringen · aktivieren · aufbieten · daransetzen · daranwenden · hineinstecken · in Bewegung setzen · mobilisieren · mobilmachen · (ein) gutes Wort einlegen (für) · (eine) Lanze brechen (für) · (sich auf jemandes) Seite stellen · (sich) einsetzen (für) · (sich) ins Zeug legen (für) · (sich) stellen (hinter) · (sich) verwenden (für) · eintreten (für) · Fürsprache halten (für)
verweisen an jemanden · verweisen auf · verweisend · verweisen in · Verweisung · Verweisung an · Verweisungszeichen · verwelken · verweltlichen · verweltlichend · verweltlichte · Verweltlichung · verwendbar · Verwendbarkeit · verwenden · verwendend · verwendete · verwendete wieder · Verwendung · Verwendungszweck · verwerfen · verwerfend · verwerflich · Verwerflichkeit · Verwerfung · Verwerfungen · verwertbar · verwerten
1. To apply oneself to.
2. To ask (for something).
3. To be pertinent or relevant or applicable; SYN. hold, go for.
4. To refer (a word or name) to a person or thing.
1. To put into service; make work; make use of of employ for a particular purpose:; SYN. utilize, utilise, apply, employ.
2. To seek or achieve an end by using
3. To take or consume (regularly)
4. To use up, consume fully; SYN. expend.
verweisen auf · verweisend · verweisen in · Verweisung · Verweisung an · Verweisungszeichen · verwelken · verweltlichen · verweltlichend · verweltlichte · Verweltlichung · verwendbar · Verwendbarkeit · verwenden · verwendend · verwendete · verwendete wieder · Verwendung · Verwendungszweck · verwerfen · verwerfend · verwerflich · Verwerflichkeit · Verwerfung · Verwerfungen · verwertbar · verwerten · verwertete wieder