Parity
(2000) Das "Parity-Bit" ist ein zusätzliches Bit einer Informationsgruppe, das angibt, ob die Anzahl der gesetzten übrigen Bits gerade (even) oder ungerade (odd) ist. Die RAM-Speicher der ersten PCs hatten neun Bit pro Byte: acht für die eigentliche Information und das neunte für die Parity-Kontrolle. Aus Kostengründen wird heute fast immer auf diese Kontrolle verzichtet.
Bei einer Datenübertragung kann durch die Stimmigkeit der Parity-Bits auf eine gewisse Wahrscheinlichkeit der Fehlerfreiheit geschlossen werden. Da es jedoch weit zuverlässigere Verfahren der Fehlererkennung gibt, verzichtet man bei Datenübertragungen heute ebenfalls sehr oft auf das Parity-Bit.
Englisch für "Parität".
paritätisch · Paritätischer Wohlfahrtsverband · Paritätsfehler · Paritätsprüfung · Parity · Park · Parka