Prato
Ital. Stadt in der Toskana, am Bisènzio, 165 000 Ew.; got.-roman. Dom; versch. Ind.
Prätendent · prätendieren · Prater · Präteritum · P-Rating · Prato · Pratolini · Prätorianer · Prätorius · Praunheim · Prä-Urämie
Ital. Stadt in der Toskana, am Bisènzio, 165 000 Ew.; got.-roman. Dom; versch. Ind.
Prätendent · prätendieren · Prater · Präteritum · P-Rating · Prato · Pratolini · Prätorianer · Prätorius · Praunheim · Prä-Urämie
Vasco, 1913, 1991, ital. Schriftst.; (neorealist. sozialkrit. Romane).
prätendieren · Prater · Präteritum · P-Rating · Prato · Pratolini · Prätorianer · Prätorius · Praunheim · Prä-Urämie · Prävention
Seit Augustus die Leibgarde der röm. Kaiser; spielten während der Thronwirren der späteren Kaiserzeit eine bed. Rolle.
Garde du Corps · Leibgarde · Leibwache · Leibwächter · Prätorianergarde
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | der Prätorianer | die Prätorianer |
Genitiv | des Prätorianers | der Prätorianer |
Dativ | dem Prätorianer | den Prätorianern |
Akuzativ | den Prätorianer | die Prätorianer |
Prater · Präteritum · P-Rating · Prato · Pratolini · Prätorianer · Prätorius · Praunheim · Prä-Urämie · Prävention · präventiv
Michael Praetorius.
Präteritum · P-Rating · Prato · Pratolini · Prätorianer · Prätorius · Praunheim · Prä-Urämie · Prävention · präventiv · Präventivhaft