(Tieranatomie) Der Schwanz des Hundes, des Raubwilds u. des Eichhörnchens.
1. In der Jägersprache Bez. für den glatten Schwanz von Hunden und Haarraubwild sowie Bez. für das männl. Geschlechtsteil von Schalen- und Raubwild.
2. Früheres dt. Längenmaß, regional verschieden dimensioniert, z.B. in Preußen 3,76 m, in Bayern 2,92 m, in der Schweiz 3 m.(Maßeinheit) Altes dt. Längenmaß, 3–5 m je nach Land.
Angel · Angelgerät · Angelrute · Stab · Stange · Stecken · Stock · Gerte · Zweig · (jemandes) bestes Stück · Bolzen · Dödel · Glied · gutes Stück · Kindermacher · Lörres · Lümmel · männliches Glied · Penis · Phallus · Piephahn · Piepmatz · Pillemann · Pillemännchen · Pillermann · Pimmel · Pimmelmann · Prachtexemplar · Prengel · Pullermann · Riemen · Rohr · Schaft · Schniedel · Schniedelwutz · Schwanz · Schwengel · Schwert · Stößel · Zauberstab · Zipfel · Zumpferl · Bürzel (Jägerspr.) · Schweif · Sterz · Geißel · Peitsche · Reitgerte
Kamdžija.
Hokejaški rekvizit, štap, batina.
Štap, šiba.
Prut.
Palica, batina.