To cast out; to reject or discard; to expel.
advance · boot out · cast aside · cast away · cast out · chuck out · discard · dismiss · dispose · drum out · eject · exclude · expel · fling · kick out · oust · put away · throw away · toss · toss away · toss out · turf out · turn out
(jemandem) die Tür weisen · (jemandem) zeigen · wo die Tür ist · (jemanden) an die frische Luft befördern · (jemanden) hinauskomplimentieren · des Saales verweisen · fortschicken · hinausbefördern · hinausexpedieren (sehr selten) · hinausschicken · nach Hause schicken · rausschicken · rausschmeißen · rauswerfen · vom Hausrecht Gebrauch machen · vor die Tür setzen · wegschicken · zum Gehen auffordern · ausschließen · ausstoßen · auswerfen
(jemandem) die Tür weisen · (jemandem) zeigen · wo die Tür ist · (jemanden) an die frische Luft befördern · (jemanden) hinauskomplimentieren · des Saales verweisen · fortschicken · hinausbefördern · hinausexpedieren (sehr selten) · hinausschicken · hinauswerfen · nach Hause schicken · rausschicken · rauswerfen · vom Hausrecht Gebrauch machen · vor die Tür setzen · wegschicken · zum Gehen auffordern · (eiskalt) abservieren · (jemandem) den Stuhl vor die Tür setzen · (jemandem) den Vertrag nicht verlängern · (jemanden) kündigen · (jemanden) loswerden · (sich jemandes) entledigen · absägen · achtkantig rauswerfen · auf die Straße setzen · entlassen · feuern · freisetzen · freistellen · hochkant(ig) rauswerfen · im hohen Bogen rauswerfen · schassen · (aus)spucken · ausstoßen (Qualm · Rauch · Gas) · emittieren · speien