ETYM Latin capture, from caper to take: cf. French capture. Related to Caitiff, aptive.
1. The act of taking of a person by force; SYN. seizure.
2. The act of forcibly dispossessing an owner of property; SYN. gaining control, seizure.
3. The act of taking a person prisoner.
4. A process whereby a star or planet holds an object in its gravitational field.
5. Any process in which an atomic or nuclear system acquires an additional particle.
Anwendung · Benutzung · Einsatz · Ergreifung (von Maßnahmen) · Gebrauch · Inanspruchnahme · Indienstnahme · Nutzung · Verwendung · Arretierung · Ergreifung (auf frischer Tat) · Festnahme · Gefangennahme · Inhaftnahme · Verhaftung
1. To catch as if by hunting, snaring, or trapping; SYN. catch.
2. To take after a conquest or invasion; as of land; SYN. seize, take over, conquer.
3. To succeed in representing or expressing something intangible.
4. To attract; cause to be enamored; SYN. enamour, trance, catch, becharm, enamor, captivate, beguile, charm, fascinate, bewitch, entrance, enchant.
5. To bring about the capture of an elementary particle or celestial body and causing it enter a new orbit.
(Bild) einfangen · ablichten · ein Foto machen · ein Foto schießen · fotografieren · knipsen · schießen · (ein) Bild einfangen · (eine Situation o.ä.) einfangen · (etwas) aufnehmen · (etwas) bildlich dokumentieren · (etwas) festhalten · (etwas) fotografieren · (etwas) knipsen · abfotografieren · auf Zelluloid bannen · in den Kasten bekommen · (sich was) einfangen · (sich was) wegholen · (sich) den Tod holen · (sich) einhandeln · (sich) holen (Krankheit) · (sich) zuziehen (Krankheit) · bekommen (Krankheit) · erkranken (an) · krank werden · (jemanden irgendwo) her haben · (jemanden) abkriegen · (jemanden) auffischen · (jemanden) aufgabeln · (jemanden) auflesen · (jemanden) auftreiben · (jemanden) bekommen · (jemanden) einfangen · (jemanden) finden · (jemanden) kriegen · (sich jemanden) an Land ziehen · (sich jemanden) greifen · sich jemanden angeln
bemerken · feststellen · registrieren · (bei jemandem) fällt der Groschen · (etwas) blicken · (jemandem) eingehen · (jemandem) geht ein Licht auf · (sich einer Sache) bewusst werden · (sich jemandem) erschließen · aufnehmen · begreifen · checken · dahintersteigen · durchblicken · durchschauen · durchsehen · durchsteigen · fassen · hinter etwas steigen · kapieren · klar sehen · Klick machen · peilen · raffen · rallen · schnallen · spannen · überreißen · verarbeiten · verstehen · wie Schuppen von den Augen fallen · stapeln · verknüpfen · zusammenfassen · buchen · eintragen · festhalten · speichern · verbuchen · eingeben · einpflegen · eintippen · füttern (Computer mit Daten) · hinzufügen · aufzeichnen · beobachten · skizzieren · verzeichnen · aufgliedern · einordnen · gruppieren · in einen Katalog aufnehmen · katalogisieren · ordnen · situieren · sortieren · systematisieren · unterteilen · zusammenstellen · einlesen · einscannen · (Daten) erfassen · (Daten) erheben · aufbewahren · sammeln · zusammentragen · (einen) Sog erzeugen · (jemanden) erfassen · (jemanden) fesseln · (jemanden) mitreißen · (jemanden) nicht wieder loslassen · (jemanden) packen
dingfest machen · festnageln · festnehmen · arretieren · aus dem Verkehr ziehen · die Handschellen klicken lassen · einkassieren · gefangennehmen · in Gewahrsam nehmen · in Haft nehmen · inhaftieren · verhaften · (jemanden) hochnehmen · erwischen · festsetzen · ins Lager stecken · internieren
arretieren · aus dem Verkehr ziehen · die Handschellen klicken lassen · dingfest machen · einkassieren · festnehmen · gefangen nehmen · in Gewahrsam nehmen · in Haft nehmen · inhaftieren · verhaften
arretieren · aus dem Verkehr ziehen · die Handschellen klicken lassen · dingfest machen · einkassieren · festnehmen · gefangen nehmen · in Gewahrsam nehmen · in Haft nehmen · inhaftieren · verhaften
in Essig eingelegte Blütenknospen des Echten K.strauchs; ein Gewürz.
(sich an etwas) gesund stoßen · (sich) (ungerechtfertigterweise) aneignen · (sich) an Land ziehen · (sich) einverleiben · (sich) gönnen · (sich) grabschen · (sich) greifen · (sich) krallen · (sich) reinpfeifen · (sich) reinziehen · (sich) schnappen · (sich) unter den Nagel reißen · (sich) zueignen · (ungerechtfertigterweise) in seinen Besitz bringen · abgreifen · absahnen · abstauben (u.a. Sport) · an sich bringen · an sich nehmen · einheimsen · einsacken · einstreichen · erbeuten · erjagen · zugespielt bekommen · entern (Schiff) · entführen (Fahrzeug) · hijacken (Fahrzeug) · in seine Gewalt bringen