ätzend · beißend · beleidigend · bissig · polemisch · sarkastisch · satirisch · scharfzüngig · schneidend · schnippisch · schwarzhumorig · spitz · spitzzüngig · spöttisch · zynisch · taktlos · ungattlich · unzuvorkommend · (persönlich) beleidigend · diffamierend · ehrabschneidend · ehrenrührig · ehrverletzend · gehässig · herabsetzend · herabwürdigend · injuriös · verächtlichmachend · verleumderisch · verunglimpfend · ohne Ehrfurcht · ohne Respekt (gegenüber den Gefühlen anderer) · pietätlos · respektlos · unehrfürchtig
ETYM AS. bletsung. Related to Bless.
1. A desirable state; SYN. boon.
2. The act of praying for divine protection; SYN. benediction.
3. The formal act of giving approval; SYN. approval, approving.
approval · approving · benediction · boon · grace · thanksgiving
das heilschaffende Wort im Ggs. zum Fluch. Oft ist der S. von Handlungen begleitet (Handauflegen, Kreuzzeichen) oder an ein Amt gebunden (Priester, Prophet, Familienoberhaupt).
Absegnung · Autorisation · Autorisierung · Befugnis · Berechtigung · Bevollmächtigung · Billigung · Einwilligung · Erlaubnis · Ermächtigung · Genehmigung · Konzession · Lizenz · Okay · Placet · Plazet · Recht · Zulassung · Einverständnis · Zustimmung · (ein) Geschenk der Götter · (ein) Glück · (ein) Gottesgeschenk · (ein) unverdientes Glück · (eine) Gnade · (eine) wundersame Fügung · (etwas) hätte nicht besser laufen können · (etwas) hätte nicht besser sein können · (jemand) hätte es nicht besser treffen können · Fügung des Schicksals · Geschenk des Himmels · glückliche Fügung · glückliche Umstände · glücklicher Umstand · glücklicher Zufall · Glücksfall · günstige Umstände · Güte des Schicksals · (ein) Segen (für)