Backstein · Ziegelstein · Baustein · Hohlblockstein · Klinker · Lehmziegel · Lochziegel · Stein
Oberbegriff für Baustoffe aus gebranntem Ton: Mauer-Z., Dach-Z., Bodenplatten, auch Klinker. – Während jahrtausendelang Z. in Handarbeit gefertig wurden (Lehm-Z. schon im 7. Jt. v. Chr.), ist die Z.ei heute ein mechanisierter u. mittels Steuerungs- u. Regelungstechnologie automatisierter Betrieb. Das Rohmaterial wird zerkleinert u. gemischt. Die Formgebung geschieht durch Strangpressen. Das Wasser wird in warmluftgeheizten Trockenanlagen entzogen. Die Formlinge werden in Tunnelöfen bei Temp. von 1000 C gebrannt.
Backstein · Ziegelstein · Baustein · Hohlblockstein · Klinker · Lehmziegel · Lochziegel · Stein