(Fechten) Hieb oder Stoß gegen die T.linie (gedachte Linie von der rechten Schulter zur linken Hüfte).
(Liturgie) Kirchl. Stundengebet um 9 Uhr.
(Musik) Die 3. Stufe der diaton. Tonleiter u. das für den Dreiklangsaufbau entscheidende Intervall aus 2 Ganztonschritten (große T.) oder einem Ganzton u. einem Halbton (kleine T.).