Piazetta
IPA: / pˌiːat͡sˈɛtɑː /
Giovanni Battista, ital. Maler, Zeichner und Radierer, Pietrarossa bei Treviso 13.2.1682, +Venedig 29.4.1754, neben Tiepolo der bedeutendste Vertreter des venezian. Spätbarock, wahrscheinlich Schüler von Crespi in Bologna, meist in Venedig tätig, schuf hauptsächlich kirchl. Werke, aber auch Porträts und Genredarstellungen, die in seiner Reifezeit einen breiten Raum einnehmen. Gleichzeitig Änderung der Farbgebung von hartem Hell-Dunkel zu zarten Nuancen, in denen er der unerreichte Meister in der venezian. Malerei seiner Zeit wurde.