Leistung
1) meßbares Resultat zielgerichteter menschl. Tätigkeit im produktiven, schöpfer. oder sportl. Bereich.
2) in Physik und Technik die in einem bestimmten Zeitraum verrichtete Arbeit, Formelzeichen der mechan. oder elektr. L. ist P. 3) jurist. der Gegenstand einer schuldrechtl. Verpflichtung. Die L. besteht entweder in einer Bringschuld (positive L.) oder Unterlassung (negative L.).(Physik) Physikal. Größe, Zeichen P oder N; definiert als der Quotient von Arbeit u. Zeit; auch Produkt aus Kraft u. Geschwindigkeit. Die SI-Einheit der L. ist 1 Nms1 = 1 Watt.
(Recht) Das Tun oder Unterlassen, das ein Gläubiger kraft des Schuldverhältnisses von einem Schuldner zu fordern hat.
Errungenschaft · Meriten · Verdienst · Verdienste · Dampf · Energie · Kraft · Leistungsabgabe · Leistungsfähigkeit · Schwung · Geschwindigkeit · Performanz · Geld (für) · Geldleistung · Zahlung · (der) Durchbruch · (ein) Erfolg · (ein) großer Wurf · (ein) Treffer · (ein) Triumph · (ein) Volltreffer · (großartige) Leistung · Heldentat (halb-scherzhaft)
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | die Leistung | die Leistungen |
Genitiv | der Leistung | der Leistungen |
Dativ | der Leistung | den Leistungen |
Akuzativ | die Leistung | die Leistungen |
Leistenbruch · Leistenbrüche · leistend · leistete · Leistikow · Leistung · Leistungen · Leistungsabgabe · Leistungsangebot · Leistungsaufnahme · Leistungsautomat