DEKLINACIJA | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | der Himmel | die Himmel |
Genitiv | des Himmels | der Himmel |
Dativ | dem Himmel | den Himmeln |
Akuzativ | den Himmel | die Himmel |
(Astronomie) H.sgewölbe, Firmament, Sphäre, das scheinbare Gewölbe über dem Beobachter als dem Mittelpunkt, das die Gestirne »trägt« u. durch den Horizont in eine obere (sichtbare) u. eine untere (unsichtbare) Halbkugel zerlegt wird. Durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre erscheint der H. blau. Senkrecht über dem Beobachter liegt der Scheitelpunkt oder Zenit, entgegengesetzt der Fußpunkt oder Nadir. Die durch Zenit u. Nadir gehenden Kreise heißen Scheitel-, Vertikal- oder Höhenkreise; auf ihnen werden die Sternhöhen gemessen. Die Verlängerung der Erdachse heißt Welt- oder H.sachse. Sie trifft den H. in dessen Nord- u. Südpol (H.spole).