Reč Elemente je množina reči Element
DEKLINACIJA | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | das Element | die Elemente |
Genitiv | des Elementes | der Elemente |
Dativ | dem Element | den Elementen |
Akuzativ | das Element | die Elemente |
vier, in der bildd. Kunst sind die v.E. Erde, Wasser, Luft und Feuer immer wieder verschieden dargestellt worden, insbes. auch in Menschen- und Tiergestalt. In der Antike kamen z.B. Erde, Luft und Wasser als weibliche Figuren vor (auf der Ara Pacis Augustae, Rom). Das Mittelalter entwickelte eine bes. Vorliebe für Zahlensymbolik. In diesen Zusammenhängen stehen dann auch die v.E. mit anderen Vierzahl-Gruppen wie Evangelistensymbole, Jahreszeiten, Paradiesflüsse u.a. Stellvertretend für die v.E. bot die Renaissance Szenen aus der antiken Mythologie an. Der Barock bereicherte dieses Thema um selbständige Landschaften, zur Versinnbildlichung der v.E. Die barocke Parkplastik lieferte weitere Gestaltungen. Der holländ. Realismus konzentrierte sich schließlich auf Genrebilder mit allegor. Bedeutung (Erde: Szene mit Liebenden; Feuer: Soldaten; Luft: Vogelsteller; Wasser: Szenen aus dem Leben mit Fischern).