(Druckwesen) Vervielfältigung einer Text- oder Bildvorlage mit Hilfe von Druckformen.
Formelzeichen p, in der Physik der Quotient aus einer Fläche und der auf diese wirkenden Kraft. Der D. wird in Pascal angegeben; 1 Pa ist gleich dem D., den eine Kraft von 1 N (Newton) auf die Fläche von 1 m? ausübt. Weitere D.einheiten sind Bar, Millibar (mbar), Torr, Millimeter Quecksilbersäule (mmHg), Meter Wassersäule (mWS), physikal. Atmosphäre (atm) und techn. Atmosphäre (at).
...ausgabe · Abdruck · Auflage · Ausgabe · Edition · Fassung · Kompression · Komprimierung · Pressung · Verdichtung · Zusammendrückung · (psychische) Belastung · Aufregung · Hektik · Nervosität · Stress · Druckerzeugnis · Druckwerk · Publikation · Reproduktion · Veröffentlichung · (hoher) Druck · hohe Beanspruchung · starke Belastung
Einheit des D. ist (seit 1978) das Pascal (Pa). Der D. bei Flüssigkeiten u. Gasen wird in Bar (bar) gemessen; 1 bar = 105 Pa. Der hydrostat. D. ist der allseitig in einer Flüssigkeit herrschende D. Er nimmt mit der Tiefe zu, z.B. bei Wasser um rd. 1 bar je 10 m. – Osmot. D. Osmose. – Ältere Einheiten sind Atmosphäre u. Millimeter-Quecksilbersäule (Torr).
...ausgabe · Abdruck · Auflage · Ausgabe · Edition · Fassung · Kompression · Komprimierung · Pressung · Verdichtung · Zusammendrückung · (psychische) Belastung · Aufregung · Hektik · Nervosität · Stress · Druckerzeugnis · Druckwerk · Publikation · Reproduktion · Veröffentlichung · (hoher) Druck · hohe Beanspruchung · starke Belastung
siehe Drucken.
...ausgabe · Abdruck · Auflage · Ausgabe · Edition · Fassung · Kompression · Komprimierung · Pressung · Verdichtung · Zusammendrückung · (psychische) Belastung · Aufregung · Hektik · Nervosität · Stress · Druckerzeugnis · Druckwerk · Publikation · Reproduktion · Veröffentlichung · (hoher) Druck · hohe Beanspruchung · starke Belastung