ETYM as. smoca, from smeócan to smoke; akin to lg. and Dutch smook smoke, Dan. smög, German schmauch; cf. Lith. smaugti to choke.
1. A hot vapor containing fine particles of carbon being produced by combustion; SYN. smoking.
2. A cloud of fine particles suspended in a gas; SYN. fume.
3. (Informal) Something with no concrete substance.
4. An indication of some hidden activity.
5. The act of smoking tobacco or other substances; SYN. smoking.
Mary Jan · bullet · dope · fastball · fume · gage · grass · green goddess · heater · hummer · locoweed · pot · roll of tobacco · sens · sess · skunk · smoking · weed
Auch in den Landesbauordnungen (siehe sinngemäß 17 MBO) wird unter anderem ausdrücklich gefordert, daß der Ausbreitung von Feuer und Rauch vorgebeugt wird.
1. To produce smoke, usually from burning.
2. To inhale and exhale smoke from cigarettes, cigars, pipes
3. To treat and preserve meat by exposing it to concentrated smoke.
(sich) eine anstecken · (sich) eine rauchen gehen · (sich) eine Zigarette anstecken · eine (Zigarette) durchziehen · paffen · qualmen · quarzen · schmauchen · schmöken · Raucher sein · Qualm machen · Rauch absondern
Fleisch oder Fisch zur Konservierung u. Geschmacksveränderung mit Rauch (von Birken-, Buchen- oder Wacholderholz) behandeln. Die Räucherware wird in Räucherkammern bzw. -öfen behandelt. Durch R. werden dem Fleisch keimtötende Stoffe wie Ameisen-, Essig- u. Gerbsäure, Kreosot u. Teer zugeführt; außerdem wird eine Austrocknung bewirkt.