(2000) Wörtl. "Nabe". Hubs sind im Netzwerk Verteilstellen für Datenpakete.
Dt. "Nabe, Zentrum", eine technische Einrichtung, an die mehrere Rechner eines Netzwerks angeschlossen werden, um eine sternförmige, strukturierte Topologie zu realisieren.
Englische Bezeichnung für "(Rad)Nabe", "Mittelpunkt", "Angelpunkt" • Knotenpunkt von Leitungen in einem sternförmig angelegten Netzwerk. Auch mehrere USB-Geräte werden in der Regel über einen oder mehrere HUBs an einem Computer angeschlossen.
Kolbenhub, der Weg (Hin- oder Herweg), den der Kolben einer Maschine während der halben Umdrehung der Kurbelwelle macht.
Gewandtheit · Takt · Taktsignal · Drehkreuz · Drehscheibe · Knoten · Knotenpunkt · logistisches Zentrum · Umschlagpunkt · Verkehrsknotenpunkt