(Handel) Warensorte. (lat.)
1. Wortart, die das grammatische Geschlecht eines Substantivs angibt; unterschieden werden bestimmter (der, die, das) und unbestimmter A. (ein, eine).
2. Abschnitt eines Gesetzes oder Vertrages.
3. Zeitungs- oder Zeitschriftenbeitrag.
4. Handelsgegenstand (Warenart).
Absatz · Abschnitt · Kapitel · Paragraf · Paragraph · Passage · Passus · Textabschnitt · Textstelle · Güter · Waren · Begleiter · Geschlechtswort · Abhandlung · Aufsatz · Bericht · Essay · Paper · Skript · Veröffentlichung · Arbeit (= Produkt) · Erzeugnis · Fabrikat · Gut · Handelsgut · Manufakt · Produkt · Ware · Werk · Beschränkung · Einschränkung · Kautel · Verpflichtung · Versteckspiel · Vorbehalt · Beitrag · Gebrauchsgut · Gegenstand · Konsumgut · Text · (in einer Zeitung publizierter) Text · Zeitungsartikel