kath. Fest aller Heiligen u. Seligen, seit dem 9. Jh. am 1. 11. gefeiert.
Am 1. November wird jährlich aller Heiligen, Märtyrer und Verstorbenen gedacht. Die Gräber auf den Friedhöfen werden von den Angehörigen geschmückt, bei den Katholiken wird das „Seelenlicht“ entzündet, das auch am darauf folgenden Allerseelentag leuchtet; es ist das Symbol des „ewigen Lichtes“, das den Verstorbenen leuchtet. In Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland ist dieser Feiertag arbeitsfrei.