Ime jednog laskavca koji je tiraninu Dioniziju pozavideo na sreći. Da bi mu pokazao kakva je to sreća, naredio je Dionizije da ga počaste za njegovom trpezom kao kakva kralja, alu mu je obesio iznad glave mač o konjsku dlaku. Otuda Damoklov mač, opasnost koja čoveku stalno preti.
Höfling des Tyrannen Dionysios I. (oder II.) von Syrakus. Der Tyrann ließ ihn unter einem an einem Pferdehaar aufgehängten Schwert üppig speisen, um ihm das gefährl. Glück des Herrschers zu verdeutlichen. Danach D.schwert sprichwörtl. für eine ständig drohende Gefahr.
in der griech. Sage ein Höfling des Dionysios von Syrakus, dem der König anhand eines über seinem Thron an einem dünnen Faden aufgehängten Schwerts die Gefahren des Herrscherdaseins demonstriert; daher Damoklesschwert sprichwörtl. für ständige Gefahr.