dissipation prevod | francusko - nemački rečnik

dissipation | francusko - nemački rečnik

dissipation

ženski rod
IPA: / disipasjˈɔ̃ /
Značenje:

1. Action de dissiper, fait de se dissiper, résultat.
2. Manque de discipline, d'attention, d'assiduité de la part d'un élève.
3. Inconduite. Vivre dans la dissipation.

Prevedi značenje:

engleskisrpskinemačkigrčkiruskiturski

Prevedi dissipation na:

engleski · srpski

Dissipation

ženski rod
IPA: / dˌɪsiːpat͡sjˈoːn /
Značenje:

Übergang irgendeiner Energieform in Wärme.
(lat. 'Zerstreuung')Übergang einer beliebigen Energieform in Wärmeenergie bei gleichzeitigem Energieverlust.

Prevedi značenje:

engleskisrpskifrancuskigrčkiruskiturski

Sinonimi:
Abbau · Abbruch · Auflösung · Demontage · Entlassung · Rückbau · Untergang · Zerfall · Zerlegung · Zerrüttung · Zersplitterung · Zerstreuung · Zerteilung · Zertrennung · Ableitung · Herleitungprikaži više
Prevedi Dissipation na:

engleski · srpski · francuski


Verprassen

imenica
IPA: / fɛɾpɾˈasən /
Prevedi Verprassen na:

engleski · srpski · francuski


Verschleuderung

ženski rod
IPA: / fɛɾʃlˈɔ͡ødərˌʊŋ /
Sinonimi:
Geaase · Gepränge · Luxus · Maßlosigkeit · Prasserei · Prunk · Unmäßigkeit · Vergeudung · Verschwendungprikaži više
Prevedi Verschleuderung na:

engleski · srpski · francuski


Verschwendung

ženski rod
IPA: / fɛɾʃvˈɛndʊŋ /
Sinonimi:
Geaase · Gepränge · Luxus · Maßlosigkeit · Prasserei · Prunk · Unmäßigkeit · Vergeudung · Verschleuderungprikaži više
Prevedi Verschwendung na:

engleski · srpski · francuski


Vertreibung

ženski rod
IPA: / fɛɾtɾˈa͡ɪbʊŋ /
Značenje:

allg. Ausweisung größerer Bevölkerungsgruppen aus ihrem Wohngebiet, im engeren Sinne das mehr oder - zumeist - weniger freiwillige Verlassen (Flucht) der Ostgebiete durch die dt. Bevölkerung kurz vor und nach Ende des Krieges. Die V. war von den Alliierten wegen der W-Verschiebung Polens schon auf der Konferenz von Teheran beschlossen worden, doch entsprach ihre Verwirklichung in keiner Weise der vorgesehenen 'humanen' Durchführung. Von den insges. 19.7 Mio. Deutschen östl. der Oder-Neiße-Linie und in O-Europa, kamen bis 1950 fast 12 Mio. nach Westdeutschland und 4.4 Mio. in die DDR (von wo sie meist als Sowjetzonenflüchtlinge nach W weiterzogen). Sie hatten zumeist ihre gesamte Habe verloren, 2 Mio. weitere verloren auch ihr Leben während der V., in der sich aufgestauter Haß der lange von den Deutschen unterdrückten Völker entlud, aber auch planmäßig mit tödl. Brutalität zur Abschreckung von Rückkehrwilligen vorgegangen wurde.
die von den Alliierten schon auf der Konferenz von Teheran Ende 1943 beschlossene Westverschiebung Polens zugunsten der UdSSR und zu Lasten Deutschlands war nur durch Aussiedlung der in den deutschen Ostgebieten lebenden Bevölkerung zu erreichen. Ein großer Teil der Menschen dort war schon bei Herannahen der Roten Armee Anfang 1945 geflohen, die anderen wurden vertrieben. Zwar bestimmte das Potsdamer Abkommen, daß dies in 'geordneter und humaner Weise' zu geschehen habe, doch waren zu diesem Zeitpunkt schon die meisten Ostdeutschen zum Verlassen der Heimat gezwungen worden und das unter Umständen, die den barbarischen Methoden der deutschen Besatzer in den Ländern Europas kaum nachstanden. Von den insgesamt 19.7 Mio. Deutschen östlich der Oder-Neiße-Linie und in Ost- und Südosteuropa, kamen bis 1950 fast 12 Mio. nach Westdeutschland und 4.4 Mio. in die DDR (von wo sie meist als Sowjetzonen-Flüchtlinge nach Westen weiterzogen). Sie hatten fast alle ihre gesamte Habe verloren; 2 Mio. verloren auch
Zwangsaussiedlung einer Bevölkerung aus ihren angestammten Wohngebieten, insbes. die gewaltsame Ausweisung der dt. Bevölkerung bei und nach Ende des Zweiten Weltkriegs aus den Ostgebieten; die Betroffenen dieser V. werden (Heimat-)Vertriebene genannt. Insges. wurden 1945/1949 rd. 12 Mio. Personen aus O- und SO-Europa nach W vertrieben oder zur Flucht veranlaßt, wobei über 2 Mio. Menschen umkamen.

Prevedi značenje:

engleskisrpskifrancuskigrčkiruskiturski

Sinonimi:
Abschiebung · Ausschaffung · Aussiedlung · Exilierung · Rückführung · Rückschaffung · Ausstoßung · Austreibung · Vergrämung · ethnische Säuberung · Massenvertreibungprikaži više
Prevedi Vertreibung na:

engleski · srpski · francuski


Zersplitterung

ženski rod
IPA: / t͡sɛɾʃplˈɪtərˌʊŋ /
Sinonimi:
Abbau · Abbruch · Auflösung · Demontage · Dissipation · Entlassung · Rückbau · Untergang · Zerfall · Zerlegung · Zerrüttung · Zerstreuung · Zerteilung · Zertrennung · Aufspaltung · Aufteilung · Auftrennung · Fragmentierung · Spaltung · Teilung · Trennung · Zergliederung · Zerspaltungprikaži više
Prevedi Zersplitterung na:

engleski · srpski · francuski


Zerstreuung

ženski rod
IPA: / t͡sɛɾʃtɾˈɔ͡øʊŋ /
Sinonimi:
Abbau · Abbruch · Auflösung · Demontage · Dissipation · Entlassung · Rückbau · Untergang · Zerfall · Zerlegung · Zerrüttung · Zersplitterung · Zerteilung · Zertrennung · Ablenkung · Abwechslung · Beschäftigung · Divertissement · Zeitvertreib · Dispersion · Verbreitung · Verteiltheitprikaži više
Prevedi Zerstreuung na:

engleski · srpski · francuski


Zerteilung

ženski rod
IPA: / t͡sɛɾtˈa͡ɪlʊŋ /
Sinonimi:
Abbau · Abbruch · Auflösung · Demontage · Dissipation · Entlassung · Rückbau · Untergang · Zerfall · Zerlegung · Zerrüttung · Zersplitterung · Zerstreuung · Zertrennung · Diversifikation · Fragmentierung · Segmentation · Segmentierung · Aufspaltung · Aufteilung · Auftrennung · Spaltung · Teilung · Trennung · Zergliederung · Zerspaltungprikaži više
Prevedi Zerteilung na:

engleski · srpski · francuski


Reč dana 22.09.2023.

imenica, botanika
muški rod, medicina
muški rod, riba
ženski rod, anatomija
22.09.2023.