1. Faire face ŕ. Affronter la mort.
2. (Pron.) Se combattre. Peuples qui s'affrontent.
aborder · aligner · aller au-devant de · attaquer · batailler · braver · combattre · défier · faire face · heurter · lutter · narguer · niveler · opposer · rencontrer · risquer · résister · s'attaquer · s'exposer · se heurter · se mesurer
(an etwas) zehren · anfällig machen · angreifbar machen · beeinträchtigen · schwächen · (sich) hermachen (über) · anfallen · angehen · attackieren · herfallen (über) · überfallen · (jemandem) an die Eier gehen · (jemandem) ans Leder gehen · hart rangehen · in die Offensive gehen · offensiv vorgehen · Zähne zeigen · beeinträchtigen (Vertrauen) · beschädigen · in Mitleidenschaft ziehen · untergraben (Vertrauen · jemandes Ruf) · (den) Startschuss geben · (eine Aktion) anlaufen lassen · (eine Sache) angehen · (eine Sache/mit einer Sache) anfangen · (etwas) angreifen · (etwas) anpacken · (etwas) antreten · (etwas) aufnehmen · (etwas) zum Fliegen bringen · (in etwas) einsteigen · (sich) daranmachen (zu) · (sich) dransetzen · an etwas gehen · beginnen · darangehen zu · durchstarten · einleiten · herangehen an · in Angriff nehmen · loslegen · starten · zur Tat schreiten · (den) Stier bei den Hörnern packen · (eine Sache) anpacken · (einer Sache) zu Leibe rücken · (etwas) in Angriff nehmen · angehen (Problem) · das Heft in die Hand nehmen · loslegen (mit)
(he)runtermachen · (he)runterputzen · abkanzeln · abqualifizieren · absauen · anmachen · anmotzen · anpampen · anpöbeln · ausschimpfen · diffamieren · entwerten · entwürdigen · herabsetzen · herabwürdigen · niedermachen · schimpfen · zur Sau machen · zur Schnecke machen · zusammenstauchen · abwerten · beflecken · beschimpfen · beschmutzen · besudeln · dissen · durch den Kakao ziehen · herunterputzen · in den Dreck ziehen · insultieren · verächtlich machen · vom Leder ziehen · (jemandem) blöd kommen · (jemandem) dumm kommen · (jemandem) frech kommen · (jemanden) provozieren · (sich) Frechheiten herausnehmen · (sich) im Ton vergreifen · (sich) Unverschämtheiten herausnehmen · aufsässig sein · ausfallend werden · es an (dem nötigen) Respekt fehlen lassen · frech werden · herumpöbeln · im Ton danebengreifen · rumpöbeln · Streit suchen · unverschämt werden
(sich) entgegenstellen · Einhalt gebieten · in den Weg treten · Trotz bieten · (den) Weg versperren · (ein) Hemmnis bilden · (jemandem) entgegentreten · (jemandem) Knüppel zwischen die Beine werfen · (sich jemandem) in den Weg stellen · (sich) querstellen · (sich) sperren · abblocken · abhalten · abwehren · behindern · blocken · blockieren · hemmen · hindern · mauern · nicht mitspielen · obstruieren · quer im Stall stehen · reingrätschen · Steine in den Weg legen · stoppen (Pläne · Verfahren · Vorgang) · verhindern · versperren · (jemandem etwas) entgegensetzen · (jemandem) die Stirn bieten · dagegenhalten · kontern · Kontra geben · Paroli bieten
einen Vergleich anstellen (zwischen) · entgegensetzen · gegeneinander abwägen · in Relation setzen · kontrastieren · Parallelen ziehen · vergleichen · entgegenstellen · konfrontieren · vor Augen stellen
entgegenstellen · gegenüberstellen · vor Augen stellen
(sich) entgegenstellen · Einhalt gebieten · entgegentreten · in den Weg treten · (einer Sache) trotzen · (etwas) nicht auf sich sitzen lassen · (jemandem / einer Sache) die Stirn bieten · (sich jemandes / einer Sache) erwehren · (sich) (etwas) nicht gefallen lassen · (sich) auf die Hinterbeine stellen · (sich) nichts gefallen lassen · (sich) seiner Haut wehren · (sich) sträuben · (sich) verteidigen · (sich) wehren · (sich) widersetzen · (sich) zur Wehr setzen · Kontra geben · wider den Stachel löcken · Widerstand leisten