Éthnie.
peu important · peu importante · peu ordonnée · peuplade · peuple · peuplée · peuple juif · peupler · peuplier · peuplier blanc · peuplier tremble · peu probable · peu professionnel · peu professionnelle · peu profond
Menschen · Personen · Volk · (großer) Meister (Anrede) · Alter (Anrede unter Jüngeren) · Bruder (Anrede) · Bürschchen (Anrede · drohend) · Cowboy (Anrede) · der Herr (Anrede durch Kellner/in) · Freundchen (Anrede · drohend) · guter Mann (Anrede) · junger Mann (Anrede) · Jungs (Anrede) · Kinders (Anrede) · Kleiner (Anrede) · Kollege (Anrede) · Leute (Anrede) · Mann (Anrede / Interjektion) · Mann Gottes (Anrede) · mein Gutster (Anrede) · mein Herr (Anrede) · Mensch (Anrede / Interjektion · verärgert) · Sportsfreund (Anrede · leicht herablassend) · Verehrtester · (im) Schlepptau · (jemandes) Jungs · (jemandes) Leute · (jemandes) Mädels · Anhang · Begleitperson · Begleitung · Entourage · Eskorte · Gefolge (eines Prominenten) · Gefolgschaft · Gefolgsleute · Höfling · Hofschranze · Hofstaat · Schranze · Tross · (das) gemeine Volk · (die) Allgemeinheit · (die) breite Masse · (die) Leute · (die) Menschen (in einem Gebiet) · alle · man allgemein · (...) (alle) miteinander (Gruß) · (...) allerseits (Gruß) · (...) in die Runde (Gruß) · (...) Leute · (...) Leuts · (...) zusammen (Gruß) · Freunde! · Herrschaften! · Leute! · liebe Leute!
Eine größere Verwandtengruppe, die sich von einem gemeinsamen Vorfahren ableitet.
(die) Linie der · (ganze) Bagage · Angehörige · Anhang · Blase · bucklige Verwandtschaft · Clan · die Unseren · Familie · Familienclan · Familienverband · Geschlecht · Kind und Kegel · Klan · Mischpoke · Muschpoke · Sippschaft · Verwandtschaft · vom Stamm der · Stamm · Stammesverband · Volksstamm · Familienbande · Geblüt · Haus
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | die Sippe | die Sippen |
Genitiv | der Sippe | der Sippen |
Dativ | der Sippe | den Sippen |
Akuzativ | die Sippe | die Sippen |
(Völkerkunde) Volksstamm, eine sehr unterschiedl. große Gruppe von Menschen, die ein eigenes Territorium besitzt u. sich von ihrer Umgebung durch Sprache oder Dialekt, Sitte, Brauch, gesellschaftl. Einrichtungen u. stoffl. Kulturbesitz abhebt.
Stammmorphem · Stammwort · Stem · Wortstamm · Wurzelwort · Sippe · Stammesverband · Volksstamm · Familie · Familienbande · Geblüt · Geschlecht · Haus · Mischpoke · Baumstamm · Ethnie · ethnische Gruppe · Ethnizität · Volk · Volksgruppe · Divisio (nur i.d. Botanik) · Phylum · Rumpf · Torso
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | der Stamm | die Stämme |
Genitiv | des Stammes | der Stämme |
Dativ | dem Stamm | den Stämmen |
Akuzativ | den Stamm | die Stämme |
Eine in der Regel auf gemeinsamer Sprache, Abstammung u. Geschichte beruhende menschl. Gesellschaft; wird meist annähernd gleichbedeutend mit Nation gebraucht, enthält jedoch in geringerem Grade die Vorstellung der staatl. Einheit.
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | das Volk | die Völker |
Genitiv | des Volkes | der Völker |
Dativ | dem Volk | den Völkern |
Akuzativ | das Volk | die Völker |