Combustible noir.
aggloméré · anthracite · anthracnose · boulet · braise · brandon · briquette · carie · charbouille · coke · combustible · crayon · escarbille · fumeron · fusain · gailletin · gaillette · grésillon · houille · lignite · nielle · noir · noisette · poussier · pustule · rouille · tison · tourbe · tête-de-moineau · ustilaginisme
chaque fois · chaque jour · chaque nuit · char · charbon · charbon de bois · charbonner
(Pharmazie);Medizinische K., Carbo medicinalis, schwarzes, geruchloses, feinstes Pulver aus Tier- u. Pflanzenkohle, das wasserunlösl. u. außerordentl. saugfähig ist; aufsaugendes Mittel bei Vergiftungen, Magen-Darm-Katarrhen, Durchfall u. a.
Fester natürl. Brennstoff mit den Hauptbestandteilen Kohlenstoff, Sauerstoff und Wasserstoff sowie Stickstoff und Schwefel. K. wird in einm viele Mio. Jahre währenden Prozeß im wesentl. aus Pflanzen gebildet. Voraussetzungen für die Entstehung von K. sind ein hoher Grundwasserspiegel und ein langsam sinkender Untergrund. Durch chem. und mikrobiolog. Prozesse entwickelt sich aus den Überresten von Pflanzen und anderen organ. Substanzen über geolog. Zeiträume unter normalen Druck- und Temperaturbedingungen zunächst Torf, dann Braunkohle und schließl., bei steigendem Druck und erhöhter Temperatur, Steinkohle. K. wird v.a. zur Energiegewinnung benutzt; sie bildet die Basis der Schwerindustrie, aber auch der chem. Industrie, der sie einen bedeutenden Ausgangsstoff liefert.
Asche · Bimbes · Chlübis · Devisen · Eier · Euronen · Flöhe · Forinthen · Geld · Heu · Kies · Klicker · klingende Münze · Klöpse · Knack · Knete · Koks · Krönchen · Kröten · Lehm · Mammon · Marie · Mäuse · Moneten · Moos · Möpse · Murmeln · Öcken · Ocken · Patte · Penunse · Penunze · Piepen · Pinke · Pulver · Radatten · Räppli · Rubel · Rubelchen · Scheinchen · Scheine · Schlotten · Schotter · Steine · Zaster · Grubengold
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | der Kohl | die Kohle |
Genitiv | des Kohles | der Kohle |
Dativ | dem Kohl | den Kohlen |
Akuzativ | den Kohl | die Kohle |
(Carboneum)chem. Element, Zeichen C, Ordnungszahl 6, Atomasse 12,011; Nichtmetall aus der IV. Hauptgruppe des Perioden-Systems der chem. Elemente, in der Natur rein vorkommend als Diamant und Graphit. Durch seine Fähigkeit, mit weiteren K.atomen unter Bildung ketten- und ringförmiger Moleküle zu reagieren, ist der K. wichtiger Bestandteil der organ. Chemie. Der K.kreislauf beinhaltet nicht nur den Kohlendioxidkreislauf der Erde, sondern außerdem auch den Wechsel zw. organ. Bindung des K. (Assimilation, Photosynthese) und seiner Freisetzung durch chem., biochem. und physikal. Prozesse, Zellatmung bei Menschen, Tieren und Pflanzen, mikrobielle Tätigkeit, techn. Prozesse, Verbrennung fossiler und anderer Brennstoffe.
Sinonimi i slične reči: C
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | der Kohlenstoff | / |
Genitiv | des Kohlenstoffes | / |
Dativ | dem Kohlenstoff | / |
Akuzativ | den Kohlenstoff | / |
Organogenes festländ. Sedimentgestein, vorwiegend aus der Karbonzeit. S. ist entstanden aus der Verkohlung sumpfiger Urwälder von Palmen, Riesenfarnen, Schachtelhalmen und Schuppenbäumen bei feuchtwarmem Klima. S. enthält 70-85 % Kohlenstoff und wird je nach Gas- und Kohlenstoffgehalt eingeteilt in Mager-, Fett- und Gasflammkohle sowie Anthrazit.
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | die Steinkohle | die Steinkohlen |
Genitiv | der Steinkohle | der Steinkohlen |
Dativ | der Steinkohle | den Steinkohlen |
Akuzativ | die Steinkohle | die Steinkohlen |
chaque nuit · char · charbon · charbon de bois · charbonner · charcuterie · charcutier
durch trockene Destillation (fr. in Kohlenmeilern) entstandene Kohle; Verwendung als Brennmaterial, chem. Reinigungsmittel u. a.
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | die Holzkohle | die Holzkohlen |
Genitiv | der Holzkohle | der Holzkohlen |
Dativ | der Holzkohle | den Holzkohlen |
Akuzativ | die Holzkohle | die Holzkohlen |
Noircir.
char · charbon · charbon de bois · charbonner · charcuterie · charcutier · charcutière · chardon
(jemandem etwas) am Zeug flicken · (jemandem etwas) andichten · (jemandem etwas) anhängen · (jemandem etwas) ans Zeug flicken · (jemandem etwas) nachsagen · (jemandem etwas) unterstellen · (jemandem) die Ehre abschneiden · (jemanden) in eine bestimmte Ecke stellen · (jemanden) ins Gerede bringen · (jemanden) mit Dreck bewerfen · (sich) in herabwürdigender Weise äußern (über) · (über jemanden negative) Behauptungen in die Welt setzen · diffamieren · diskreditieren · herabsetzen · in Misskredit bringen · in Verruf bringen · kein gutes Haar lassen (an) · Lügen verbreiten (über) · schlecht reden (über) · schlechtmachen · schmähen · verleumden · verunglimpfen
Sinonimi i slične reči: paschen · schieben · Schmuggel treiben · schmuggeln · schwarz überdrucken · unleserlich machen
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | die Schwärze | die Schwärzen |
Genitiv | der Schwärze | der Schwärzen |
Dativ | der Schwärze | den Schwärzen |
Akuzativ | die Schwärze | die Schwärzen |