(Homonym: wrest).
1. A state of inaction.
2. A support on which things can be put.
3. Euphemisms for death (based on an analogy between lying in a bed and in a tomb); SYN. eternal rest, sleep, eternal sleep, quietus.
balance · ease · eternal rest · eternal sleep · quietus · relaxation · relief · remainder · repose · residual · residue · residuu · respite · rest period · sleep
die Gesamtzahl der gleichzeitig hergestellten Exemplare eines Druckwerks (Buch, Broschüre, Ztschr., Ztg. u. ä.).
galvanischer Überzug · Metallüberzug · Schutzschicht · Überzug · Ausgabe · Ed. · Edition · Auflageziffern · Ausgaben · Bedingung · Erforderlichkeit · Muss · Zwang · ...ausgabe · Abdruck · Druck · Fassung
(allgemein) Vorübergehendes Aufhören einer Tätigkeit, kurze Rast.
Auszeit · Karenz · Stopp · Tätigkeitsunterbrechung · Time-out · Unterbrechung · Unterbruch · Unterlass · Hiatus · Lücke · Zwischenphase · Zwischenzeit · Brotzeit · Frühstückspause · Jause · Neuner · Vesper · Znüni · Zweites Frühstück · Mußestunde · Ruhezeit · Zeit der inneren Einkehr · Zeit der Untätigkeit · Zeit des süßen Nichtstuns · (kurze) Pause · Atempause · Verschnaufpause
Hinterlassenschaft · Relikt · Reliquie · Residuum · Restbestand · Rückstand · Rudiment · Spreu · Überbleibsel · Überrest · abgeschnittenes Ende · Reststück · Stückchen · Stummel · übriggebliebenes Ende · Ausschuss · Makulatur · Reste · residual · Rest... · restlich
Funkstille · Geräuschlosigkeit · Lautlosigkeit · Schweigen · Stille · Stillschweigen · Verschwiegenheit · Nachtruhe · Schlaf · Schlummer · Schönheitsschlaf · Entspannung · entspannte Situation · Ruhe und Frieden · müßig · Ruhe... · untätig · bist stad! · gib endlich Ruhe! · leise! · pscht! · psst! · pst! · Ruhe da hinten auf den billigen Plätzen! · Ruhe da hinten! · Ruhe im Glied! · Ruhe jetzt! · Ruhe! · ruhig jetzt! · schh! · schhh! · sei still! · Silentium! · still!
ALG I · Arbeitslosengeld · Arbeitslosenunterstützung · Stempelgeld · Pfeiler · Strebe · Versteifung · (soziale) Grundsicherung · Sozialfürsorge · Sozialhilfe · Balkenkopf · Gewölbepfeiler · Stützpfeiler · Widerlager · Pfosten · Säule · Rückhalt · Steize · Stunze
1. In music, a silence, or the notation indicating a silence.
2. A musical notation indicating a silence of a specified duration.
Auszeit · Karenz · Stopp · Tätigkeitsunterbrechung · Time-out · Unterbrechung · Unterbruch · Unterlass · Hiatus · Lücke · Zwischenphase · Zwischenzeit · Brotzeit · Frühstückspause · Jause · Neuner · Vesper · Znüni · Zweites Frühstück · Mußestunde · Ruhezeit · Zeit der inneren Einkehr · Zeit der Untätigkeit · Zeit des süßen Nichtstuns · (kurze) Pause · Atempause · Verschnaufpause
(Homonym: wrest).
1. To be at rest; SYN. repose.
2. To be inactive, refrain from acting on something.
3. To be inherent or innate in; SYN. reside, repose.
4. To give a rest to.
5. To not move; be in a resting position.
6. To put something in a resting position, as for support or steadying.
7. To take a short breath; SYN. breathe, catch one's breath, take a breather.
breathe · catch one's breath · lie · perch · pillow · remain · repose · reside · rest · rest on · roost · stay · take a breather
bleiben · ruhen · (einmal) durchatmen · (sich) ausrasten · abspannen · ausspannen · eine Pause einlegen · entspannen · erholen · Pause machen · pausieren · Rast machen · rasten · relaxen · verschnaufen · (die) Beine hochlegen · (die) Füße hochlegen · (ein) Lotterleben (führen) · (es sich) bequem machen · (sich) auf die faule Haut legen · (sich) einen (faulen) Lenz machen · (sich) entspannen · (sich) erholen · (sich) festhalten an · abchillen · abflacken · abhängen · ablockern · abschalten · abschimmeln · absicken · chillen · Däumchen drehen · faulenzen · flacken · flohnen · gammeln · herumgammeln · herumhängen · herumlungern · lungern · nichts tun · nichts zu tun haben · rumfaulenzen · rumgammeln · rumlungern · untätig sein · (den) Weg des geringsten Widerstandes gehen · (sich) ausruhen · (sich) nicht anstrengen · dünne Bretter bohren
(sich) aufhalten · herumstehen · verbleiben · verweilen · weilen · Wurzeln schlagen · Zeit verbringen · ausruhen · ruhen · bestehen bleiben · überbleiben · übrig bleiben · übrigbleiben · zurückbleiben · (sich) behaupten · (sich) gewachsen zeigen · (sich) halten · dicke Bretter bohren · durchhalten · erhalten bleiben · fortbestehen · fortdauern · fortleben · gewachsen sein · seinen Mann stehen · standhalten · überdauern · überleben · weiter bestehen · weiterbestehen · (sich) fortsetzen · (so) weitergehen (es) · (sich) halten (an) · bleiben (bei) · festhalten (an) · nicht abgehen (von) · nicht aufgeben · (etwas) unbeirrt fortsetzen · (jemanden) nicht anfechten · (sich) nicht abbringen lassen (von) · (sich) nicht aus dem Konzept bringen lassen · (sich) nicht beirren lassen · (unbeirrt) weitermachen wie bisher · aufrechterhalten · dabei bleiben · fest im Blick behalten · festhalten an · Kurs halten · nicht abgehen von · nicht ablassen von · nicht aus den Augen verlieren · seiner Linie treu bleiben · standhaft bleiben · (hartnäckig) bleiben (bei) · seinen Stiefel durchziehen · seinen Streifen durchziehen · (eine) treue Seele (sein) · (jemandem / einer Sache) die Treue halten · (jemandem / einer Sache) treu bleiben · (jemandem / einer Sache) treu ergeben bleiben · (jemanden) nicht fallen lassen · (jemanden) nicht vergessen · zu jemandem halten · (unter / über / im Rahmen von etwas) bleiben · einhalten · nicht abweichen (von) · nicht übertreten · respektieren (Grenzen)
(einmal) durchatmen · (sich) ausrasten · abspannen · ausruhen · ausspannen · eine Pause einlegen · entspannen · erholen · Pause machen · pausieren · Rast machen · relaxen · verschnaufen · eine Rast machen
(sich) in Morpheus' Armen wiegen · an der Matratze horchen · Bubu machen · dösen · in Morpheus' Armen liegen · in Morpheus' Armen ruhen · knacken · koksen · pennen · pofen · ratzen · schlafen · schlummern · schnarchen · ausruhen · bleiben · auf Eis liegen · einfrieren · erlahmen · festfahren · gleichbleiben · ins Stocken geraten · ins Stocken kommen · lahm liegen · nicht weiterkommen · stagnieren · stehen bleiben · stillstehen · stocken · auf Eis legen · aussetzen · Frist (bis zu ...) verlängern · ruhen (lassen) · sistieren · unterbrechen · vertagen · zurückstellen · ruhen (Arbeiten) · vorübergehend eingestellt (worden) sein