punch | englesko - nemački prevod

punch

imenicakulinarstvo
/ pəntʃ /

Definicija:

An iced mixed drink usually containing alcohol and prepared for multiple servings; normally served in a punch bowl.
Drink of Indian origin, made of spirits, fruit juice, sugar, spice, and hot water.

Sinonimi:

bif · clout · lick · poke · puncher

Prevedi punch na:

srpski

Bowle

ženski rodkulinarstvo
/ bˈɔvlə /

Definicija:

Alkohol. Getränk aus Wein, Früchten, Zucker, mit Zusatz von Sekt oder Mineralwasser.


Punsch

muški rodkulinarstvo
/ pˈʊnʃ /

Definicija:

Heißes Getränk aus Wein oder Wasser, Tee, Arrak (auch Rum), Zitronensaft u. Zucker.

Sinonimi:


punch | englesko - nemački prevod

punch

imenicagramatika
/ pəntʃ /

Definicija:

(Irregular plural: punches).
1. A tool for making (usually circular) holes.
2. (Boxing) A blow with the fist; SYN. poke, lick, biff.

Prevedi punch na:

srpski · francuski

Faustschlag

muški rodgramatika
/ fˈa͡ʊstʃlɑːk /


Lochkartenstanzer

muški rodgramatika
/ lˈɔxkaɾtˌɛnstant͡sɜ /

Sinonimi:

Lochkartenlocher


Schlagkraft

ženski rodgramatika
/ ʃlˈakkɾaft /


punch | englesko - nemački prevod

punch

glagol
/ pəntʃ /

Definicija:

ETYM Old Eng. punchen, perhaps the same word as Eng. punish: or cf. Eng. bunch.
1. To deliver a punch to; SYN. plug.
2. To drive forcibly as if by a punch.
3. To make a hole into; SYN. perforate.

Sinonimi:

perforate · plug

Prevedi punch na:

srpski · francuski

boxen

glagol
/ bˈɔksən /

Definicija:

Zweikampf nach festem Reglement und bestimmten Gewichtsklassen mit handschuh- und bandagengepolsterten Fäusten in einem seilumspannten 4,90 bis 6,10 m weiten quadrat. Ring. Beim B. sind Treffer nur auf der Körpervorderseite vom Kopf bis zur Gürtellinie mit geschlossenem Handschuh erlaubt; der Kampf wird in Runden ? 3 Minuten eingeteilt, dazwischen Pausen von je 1 Minute: Amateure 3, Profis bis 15 Runden. Wertung durch 1 Ring- und mehrere (bis 5) Punktrichter nach Punkten oder durch Feststellung von Kampfunfähigkeit nach Niederschlag (K.o.) oder Abbruch des Kampfes (techn. K.o.) oder durch Disqualifikation (u.a. wegen Tiefschlags).

Sinonimi:

dreschen · hauen · kloppen · prügeln · schlagen


einhämmern auf

glagol
/ ˈa͡ɪnhˌɛmɜn ˈa͡ʊf /


knuffen

glagol
/ knˈʊfən /


lochen

glagol
/ lˈɔxən /

Sinonimi:

ausstechen · durchlöchern · durchstechen · einstechen · piercen · piken · piksen · stanzen · stechen · stoßen · durchbohren


schlagen

glagol
/ ʃlˈɑːɡən /

Sinonimi:

(die) Hand erheben (gegen) · (jemandem) die Hucke vollhauen · (jemandem) eine Abreibung verpassen · (jemandem) rutscht die Hand aus · (sich) vergreifen an · abschwarten · eindreschen (auf) · einprügeln (auf) · einschlagen (auf) · verdreschen · verhauen · verkloppen · vermöbeln · verprügeln · versohlen · verwichsen · windelweich prügeln · bumpern · hämmern · klopf klopf machen · klopfen · pochen · pulsieren · (jemandem) (eine) Niederlage beibringen · (jemandem) (eine) Niederlage zufügen · (jemanden) an die Wand klatschen · allemachen · besiegen · bezwingen · den Rest geben · die Luft abdrehen · fertigmachen · kleinkriegen · niederringen · niederzwingen · plätten · übertreffen · wegpusten · zerfetzen · stoßen · boxen · dreschen · hauen · kloppen · prügeln · abholzen · absägen · fällen · roden · umhauen · umsägen · (etwas/jemanden) in den Schatten stellen · (immer) einen Schritt voraus sein · (Rekord) brechen · (Rekord) schlagen · den Vogel abschießen · toppen · überbieten · (sich) balgen · (sich) schlagen · balgen · herumbalgen · kämpfen · rangeln · raufen · (gut / schlecht / besser / schlechter) wegkommen (bei) · (sich) (gut) schlagen · abschneiden · Ergebnis erzielen · (etwas) von jemandem haben · (ganz) nach jemandem kommen · (jemandem) ähneln (in) · (jemandem) nacharten · (jemandem) nachgeraten · (jemandem) nachschlagen · (nach jemandem) arten · (nach jemandem) geraten · (nach jemandem) schlagen · Der Apfel fällt nicht weit vom Birnbaum. · Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. · ganz der Papa · ganz der Vater (sein) · ganz die Mama · ganz die Mutter (sein) · viel von jemandem haben · Wie der Vater · so der Sohn. · (sich) (eine) Schlägerei liefern · (sich) (gegenseitig) verbleuen · (sich) (gegenseitig) verdreschen · (sich) (gegenseitig) verhauen · (sich) (gegenseitig) verkloppen · (sich) kloppen · (sich) prügeln · (sich) prügeln wie die Kesselflicker · flöten · schlagen (Fink · Nachtigall) · singen (Vogel) · (sich) holen · reißen (Beutegreifer) · schlagen (Greifvogel) · (jemandem) ein Ding verpassen · (jemandem) eine verpassen · (jemandem) einen auf die Nase geben · (jemandem) einen auf die Nuss geben · (jemandem) einen mitgeben · (jemandem) einen Schlag verpassen · (jemandem) einen Schlag versetzen · (jemandem) einen vor die Nuss geben · (jemandem) eins überbraten · (jemanden) schlagen · zuschlagen · (mit der flachen Hand) schlagen · klatschen · patschen · (Eiweiß zu Eischnee) schlagen · (Eiweiß zu Eischnee) verkleppern · (jemanden) besiegen · (jemanden) schlagen (Wettkampf)


Da li ste možda tražili neku od sledećih reči?

panache | paunch | paunchy | pinch | poncho | punish

Reč dana

Calabria

imenica, geografija

linker

muški rod, računari

Abakus

imenica, arheologija

astéroďde

muški rod, astrologija

08.06.2023.