ETYM Latin functio, from fungi to perform, execute, akin to Skr. bhuj to enjoy, have the use of: cf. French fonction. Related to Defunct.
1. What something is used for; SYN. purpose, role, use.
2. A relation such that one thing is dependent on another.
3. The actions and activities assigned to or required or expected of a person or group; SYN. office, part, role.
4. A mathematical relation such that each element of one set is associated with at least one element of another set; SYN. mathematical function.
5. A formal or official social gathering or ceremony.
affair · mathematical function · occasion · office · part · procedure · purpose · role · routine · social function · social occasion · subprogram · subroutine · use
Fester, dauernder Aufgabenkreis, kann hauptamtl. (gegen Entgelt), nebenamtl. oder ehrenamtl. (unentgeltl.) ausgeübt werden; öffentl. Ämter umfassen Aufgaben der Staatsgewalt oder Selbstverwaltung; staatl. Behörde oder Dienstgebäude; Gemeindeverband (Amtsbezirk).
Amtsstelle · Behörde · Dienststelle · (die) Stätte seines Wirkens · Anstellung · Arbeit · Arbeitsplatz · Arbeitsstelle · Arbeitsverhältnis · Aufgabe · Beschäftigung · Beschäftigungsverhältnis · Job · Position · Posten · Stelle · Stellung · Amtei · Amtsbezirk · Verwaltungsgemeinschaft · Zunft · öffentliches Telefonnetz · Charge · Dienstgrad · Rang · Endvermittlungsstelle · Fernsprechvermittlungsstelle · Ortsvermittlungsstelle · Teilnehmervermittlungsstelle · Wählamt · Amtsfreizeichen · Amtszeichen · Freizeichen · Wählton
(allgemein) Spezielle Wirksamkeit in einem größeren Zusammenhang; Tätigkeit, Amt, Aufgabe.
Aufgabe · Rolle · Zweck · Ausstattungsmerkmal · Besonderheit · Charakteristikum · Eigenschaft · Feature · Funktionalität · Funktionsmerkmal · Kennzeichen · Leistungsmerkmal · technische Daten · Abbildung · rechtseindeutige Relation
In mathematics, a function f is a non-empty set of ordered pairs (x,f(x)) of which no two can have the same first element. Hence, if f(x) = x2 two ordered pairs are (-2,4) and (2,4). The set of all first elements in a function’s ordered pairs is called the domain; the set of all second elements is the range. In the algebraic expression y = 4x3 + 2, the dependent variable y is a function of the independent variable x, generally written as f(x). Functions are used in all branches of mathematics, physics, and science generally; for example, the formula t = 2pÖ(l/g) shows that for a simple pendulum the time of swing t is a function of its length l and of no other variable quantity (p and g, the acceleration due to gravity, are constants).
1. Allg. die vorgesehene Tätigkeit oder Leistung eines Menschen, Apparats oder Bauteils in einem größeren Zusammenhang.
2. In der Mathematik die Abhängigkeit einer Größe von einer anderen. Die Formel der F. ist y = f (x), gelesen: y gleich f von x, wobei x als unabhängige, y als abhängige Variable bezeichnet wird. In einer F. verändert sich y gemäß einer festen Zuordnungsvorschrift analog x. -
3. In der Biologie die Tätigkeit eines Organs im Rahmen des Gesamtorganismus. Ein großer Teil der Krankheiten sind physiolog. F.sstörungen.
4. In der Soziologie der Anteil einer Institution, Gruppe oder eines sonstigen sozialen Elements an der Erhaltung oder Veränderung eines sozialen Systems, z.B. die Rolle der Stadtbevölkerung in der Feudalgesellschaft.
Aufgabe · Rolle · Zweck · Ausstattungsmerkmal · Besonderheit · Charakteristikum · Eigenschaft · Feature · Funktionalität · Funktionsmerkmal · Kennzeichen · Leistungsmerkmal · technische Daten · Abbildung · rechtseindeutige Relation
To work or operate properly; SYN. work, operate, go, run.
arbeiten · (sich) ausgehen · aufgehen (Plan · Rechnung) · gelingen · glücken · gutgehen · hinhauen · klappen · laufen wie geplant · (es) tun · funktionuckeln · funzen · gehen · laufen · (seine) Wirkung entfalten · (sich) auswirken · einen Effekt haben · fruchten · greifen (Maßnahmen) · wirken · Wirkung zeigen · (einen) Sieg einfahren · (einen) Treffer landen · Erfolg haben (mit) · erfolgreich sein · klarkommen mit · Punkte holen · weiterkommen (mit) · zu Streich kommen (mit) · zurechtkommen (mit) · (den) gewünschten Effekt haben · anschlagen (Therapie) · verfangen · Wirkung haben · ziehen · (irgendwie) funktionieren · (irgendwie) gehen