1. A small fragment; a piece broken off from a larger object; SYN. bit, piece, fragmen, shard.
2. The act of chipping something; SYN. chipping, splintering.
3. A thin crisp slice of potato fried in deep fat; SYN. crisp, potato chip, Saratoga chip.
4. A small disk-shaped counter used to represent money when gambling; SYN. poker chip.
5. A small crystal of a silicon semiconductor fabricated to carry out a number of electronic functions in an integrated circuit; SYN. microchip, micro chip, silicon chip.
6. (Golf) A low running approach shot; SYN. chip shot.
7. A piece of dried dung; SYN. cow chip, buffalo chip.
8. (Nautical) A triangular piece of wood attached to the end of a log line.
Saratoga chip · bit · buffalo chip · check · chip shot · chipping · cow chip · cow dung · crisp · flake · fleck · micro chip · microchip · poker chip · potato chip · scrap · silicon chip · splintering
(Spiele) Spielmarke.
1. Spielmarke aus Elfenbein, Metall oder Plastik.
2. Elektron. Halbleiter aus einem dünnen Trägerplättchen, auf das eine große Zahl von Schaltungen aufgebracht ist. Als Material wird Reinstsilizium verwendet. Auf einem nur wenige mm? großen C. läßt sich heute ein Vielfaches von 64 Mio. Bytes (elektron. Informationseinheiten) speichern.
IC · Integrierte Schaltung · Integrierter Schaltkreis · Die · Wafer · Jeton · Spielmarke · Token
See integrated circuit.
(Informatik) Dünne kleine Halbleiterscheibe (Siliciumkristall) als Träger elektron. Schaltkreise. Der höchste Integrationsgrad wird heute bei den Speicherchips erreicht, z.B. sind beim 4-Mega-bit-Chip auf einer Fläche von nur 90 mm? 4194304 Speicherzellen angeordnet.
Chipkarte
Kunststoffkarte mit eingebautem Mikroprozessor, erlaubt in Verbindung mit einer persönl. Identifikationsnummer (PIN) u. a. das bargeldlose Bezahlen an Kartentelephonen.
IC · Integrierte Schaltung · Integrierter Schaltkreis · Die · Wafer · Jeton · Spielmarke · Token
In einem Prozessor sind durch die extrem kompakte Bauweise viele Schaltkreise enthalten, dies wird als integrierter Schaltkreis bezeichnet.
1. To break a small piece off from; SYN. knap, cut off, break off.
2. To break off; of a piece from a whole; SYN. chip off, come off, break away, break off.
3. To form by chipping
4. To play a chip shot (a short approach shot), in golf.
(das) Feld räumen (müssen) · (das) Handtuch schmeißen · (das) Handtuch werfen · (den) (ganzen) Bettel hinschmeißen · (den) (ganzen) Bettel hinwerfen · (den) (ganzen) Kram hinschmeißen · (den) (ganzen) Krempel hinschmeißen · (die) Brocken hinschmeißen · (die) Brocken hinwerfen · (die) Flinte ins Korn werfen · (die) Segel streichen · (die) Waffen strecken · (einen) Rückzieher machen · (es mit/bei etwas) bewenden lassen · (es) aufgeben · (es) aufstecken · (etwas) auf sich beruhen lassen · (etwas) stecken · (sich dem) Schicksal ergeben · (sich dem) Schicksal fügen · (sich mit etwas) abfinden · (sich) beugen · (sich) geschlagen geben · (sich) ins Bockshorn jagen lassen · (sich) schicken (in) · aufgeben · aufhören zu kämpfen · aufstecken · die weiße Fahne hissen · einpacken (können) · hinschmeißen · in den Sack hauen · kapitulieren · klein beigeben · nicht weiter versuchen · nicht weiterverfolgen · nicht weiterversuchen · passen · passen müssen · resignieren · schmeißen · zurückrudern · (einen) Cut machen · auf die Bremse treten · die Notbremse ziehen · die Reißleine ziehen · stoppen · (sich) ablösen · (sich) abreißen · (sich) abtrennen · (sich) lösen · (sich) losreißen · abblättern · abbröckeln · abfallen · abgehen · abplatzen · abreißen · absplittern · abspringen · losbrechen · (die Schule Schule) sein lassen · abbrechen (Schule o.ä.) · nicht mehr (dahin) gehen · sausen lassen · schmeißen (Ausbildung o.ä.)
abhacken · (sein Wasser) abschlagen · ablitern · abwassern · austreten · brunzen · eine Stange Wasser in die Ecke stellen · harnen · klein machen · Lulu machen · miktieren · pieseln · pinkeln · Pipi machen · pissen · pullern · schiffen · seichen · strullen · urinieren · Wasser lassen · (etwas) ablehnen · (etwas) abschmettern · (etwas) abweisen · (etwas) für unzulässig erklären · (etwas) nicht anerkennen · (etwas) nicht zulassen · (etwas) verweigern · (jemandem etwas) abschlagen · (jemandem etwas) versagen · (jemandem etwas) verwehren · (jemandem etwas) nicht durchgehen lassen · (jemandem) (die) Meinung sagen · (jemandem) (etwas) husten · (jemandem) Grenzen setzen · (jemandem) seine Grenzen aufzeigen · (jemanden) abweisen · (jemanden) in die Schranken weisen · (voll) auflaufen lassen · zurechtweisen · zurückweisen
anstechen · anzapfen · Taste eines Musikinstruments drücken · (öffentlich) anschlagen · aushängen · (anfangen zu) bellen · anschlagen (Hund) · Laut geben · (den) gewünschten Effekt haben · anschlagen (Therapie) · funktionieren · verfangen · wirken · Wirkung haben · Wirkung zeigen · ziehen · (sich) bemerkbar machen · anschlagen (z.B. Rauchmelder) · ausgelöst werden · ertönen · losgehen (Alarmanlage) · Signal geben
zum Ausbruch kommen · (sich) entladen · (sich) entzünden (auch übertragen: Streit .. an) · (sich) lösen · aufbranden (Jubel · Beifall) · entbrennen (Streit) · herausbrechen · herausschießen · heraussprudeln · hervorbrechen · hervorkommen · hervorschießen · losbrechen · sprießen · (sich) ausprägen · (sich) einstellen · (sich) entwickeln · (sich) ereignen · aufkommen · auftreten · einsetzen · eintreten · entstehen · kommen zu (es) · vorfallen · (aus dem Gefängnis) ausbrechen · (aus dem Gewahrsam) entkommen · (sich) einen Weg in die Freiheit verschaffen · türmen