ETYM French artiste, Late Lat. artista, from Latin ars. Related to Art, Artiste.
A person whose creative work shows sensitivity and imagination; SYN. creative person.
creative person
Varieté- u. Zirkuskünstler.
Zirkusdarsteller · Zirkuskünstler · Akrobat · Bewegungskünstler
(ein/e ...) von hohen Graden · (einer) vom Fach (sein) · Ass · Experte · Fachidiot · Fachkraft · Fachmann · Fachperson · Fässle · intimer Kenner (einer Sache) · Kapazität · Kapazunder · Kenner · Kenner der Materie · Meister · Profi · Routinier · Sachkenner · Sachkundiger · Sachverständiger · Spezialist · Künstler · ...macher · Kunstschaffender · Schöpfer (von Kunst)
schöpfer. oder auch interpretativ tätige Menschen, die ästhetisch wirksame Produkte hervorbringen und Erlebnisse vermitteln; im weiteren Sinne Schöpfer und Interpreten von Literatur, Musik, darstellender Kunst, Artistik; im engeren Sinn meint das Wort K. den bildenden K. (Maler, Zeichner, Graphiker, Bildhauer, Architekt, Kunsthandwerker, Photograph), es stammt aus dem 15./16. Jh. und wird in heutiger Bedeutung seit dem 18. Jh. verwandt. Seit der Antike ist die Berufskunst, eng mit dem Handwerk verbunden, bekannt (Platon, Aristoteles) als die Wirklichkeit nur abbildende oder sie neuschaffende Tätigkeit Einzelner. In der mittelalterlichen Kunst dominierte das Werk; der K. trat dahinter zurück. In der Renaissance bildete sich die künstler. Arbeit als eigenständige, gesellschaftlich akzeptierte Arbeit heraus; die künstler. Individualität erfuhr allg. Akzeptanz. In der Folgezeit galten künstler. Selbstverständnis und gesellschaftliche Stellung des K.s als Ausdruck des jeweiligen Kulturideals und der sozi
Könner · ...macher · Kunstschaffender · Schöpfer (von Kunst) · Ästhetik · Bodo Sperling · Deutscher Künstler · Diversity Generator Hypothese · Konzeptkünstler · Museum of Modern Art · Objektivismus · Objektivismus (Bodo Sperling) · Paradiso (Amsterdam) · ZKM