Množina: tags
1. A game in which one child chases the others; the one who is caught becomes the next chaser.
2. Touching a player in a game.
3. A flat substance made of cardboard, plastic, or metal.
Amulett · Schmuckanhänger · ...(i)aner · ...ist · Adept · Eleve · Gefolgsleute · Gefolgsmann · Getreuer · Jünger · Schüler · ...anhänger · ...begeisterter · ...enthusiast · ...fan · ...fetischist · ...freak · ...freund · ...liebhaber · ...narr · ...philer · ...ratte · Enthusiast · Fan · Fex · Freak · Freund · Liebhaber · Sympathisant · Tifoso · Mitstreiter · Parteigänger · Unterstützer · Hänger
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | der Anhänger | die Anhänger |
Genitiv | des Anhängers | der Anhänger |
Dativ | dem Anhänger | den Anhängern |
Akuzativ | den Anhänger | die Anhänger |
Attribut · Attributivum · Besonderheit · Charakteristikum · Charakterzug · Duktus · Eigenart · Eigenheit · Eigenschaft · Eigentümlichkeit · Manier · Merkmal · Spezifikum · Wesensmerkmal · Wesenszug · Stempel · Autokennzeichen · Autonummer · Kfz-Kennzeichen · Kontrollschild · Nummernschild · Stigma · Zeichen · Faktor · Kriterium · Ausstattungsmerkmal · Feature · Funktion · Funktionalität · Funktionsmerkmal · Leistungsmerkmal · technische Daten
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | das Kennzeichen | die Kennzeichen |
Genitiv | des Kennzeichens | der Kennzeichen |
Dativ | dem Kennzeichen | den Kennzeichen |
Akuzativ | das Kennzeichen | die Kennzeichen |
im Handel ein Erkennungszeichen für Waren von allg. gleichbleibender Qualität (Markenartikel); an kunsthandwerkl. Erzeugnissen das Zeichen, das über Herkunft, Entstehungszeit u. Meister Auskunft gibt.
Zeichen u.a. zur Kenntlichmachung des Eigentums oder des Produzenten; im Kunsthandwerk urspr. Garantie-M. bei Goldschmieden und Zinngießern, Zeichen für den Feingehalt der Metallegierung. Bes. künstler. gestaltet sind in der neueren Zeit v.a. die Fabrik-M.n (Firmenzeichen, Signet), in Form der Warenzeichen, und Briefmarken.
Brand · Markenname · Schutzmarke · Warenzeichen · Bon · Briefmarke · Postwertzeichen · Flocke · Held · Herzchen · Motte · Markenzeichen
1. To touch a player in certain games; in baseball, to touch a vulnerable player while holding the ball.
2. To attach a tag or label to; SYN. label, mark.
3. To provide with a name or nickname.
4. To supply with rhymes, as of blank verse or prose.
chase · chase after · chase away · dog · give chase · go after · label · mark · mark down · mark up · tag along · tail · track · trail
simulieren · so tun als ob · vortäuschen · (eine) Show abziehen · (etwas) heucheln · (sich) ein ... Mäntelchen umhängen · (sich) geben · (sich) verstellen · (sich) zeigen (+ Adjektiv) · machen auf · nur so tun · schauspielern · sich (irgendwie) stellen · so tun als sei man (...) · so tun als wäre man (...) · vorgeben (etwas zu sein) · anmarkern · einmalen · einzeichnen · kenntlich machen · kennzeichnen · (den) Anschein erwecken · (jemanden) mimen · (sich) gerieren als · geben · sagen · dass man (...) ist · (den) Eindruck erwecken (als sei ...) · (die) Illusion erwecken · (etwas) inszenieren · (etwas) vorgaukeln · (etwas) vorspiegeln · (etwas) vorspielen · (etwas) vortäuschen · (sich) (den) Anschein geben · blauen Dunst vormachen · faken · (farblich / typografisch) hervorheben · auszeichnen
Množina: Taganrogs
Port in the northeast corner of the Sea of Azov, SW Russian Federation, W of Rostov; Industries include iron, steel, metal goods, aircraft, machinery, and shoes. A museum commemorates playwright Anton Chekhov, who was born here.
Ind.- u. Hafenstadt in Rußland, am Asowschen Meer, 295 000 Ew.
(einer Sache) auf die Spur kommen · (jemandem) auf die Schliche kommen · aufdecken · aufklären · ausfindig machen · ausmachen · detektieren · entdecken · erkennen · ermitteln · eruieren · festmachen · feststellen · herausfinden · konstatieren · sehen · verorten · zu Tage fördern · zutage fördern · (sich) identifizieren (mit) · (sich) wiederfinden (in) · (sich) ausweisen · (sich) identifizieren · seine Papiere vorzeigen · (in jemandem) jemanden erkennen · (jemanden) erkennen · (jemanden) identifizieren (als) · (jemandes) Identität feststellen
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | das Identifizieren | / |
Genitiv | des Identifizierens | / |
Dativ | dem Identifizieren | / |
Akuzativ | das Identifizieren | / |
(1861-1941) Bengali Indian writer. He translated into English his own verse Gitanjali (song offerings) 1912 and his verse play Chitra 1896. Nobel Prize for Literature 1913.
An ardent nationalist and advocate of social reform, he resigned his knighthood as a gesture of protest against British repression in India.
Rabindranath Tagore · Sir Rabindranath Tagore · Tagore
Rabindranath, 1861, 1941, ind. (bengal.) Schriftst. u. Philosoph; trat als Vermittler zw. Orient u. Okzident auf. Er war Mitschöpfer der bengal. Literatursprache u. verfaßte u. vertonte 1911 die ind. Nationalhymne. Nobelpreis 1913.