To run before a gale; SYN. rack.
To sail swiftly before a gale
scuba · scuba-dive · scubas · scud · scudded · scudding · Scudéry · scuff · scuffed · scuffing · scuffing damage · scuffing rib · scuffle · scuffled
dahinpreschen · die Beine in die Hand nehmen · düsen · fegen · fetzen · fitschen · fliegen · flitzen · galoppieren · Gummi geben · Hackengas geben · hasten · hechten · hetzen · huschen · jagen · laufen · pesen · pfeifen · preschen · rasen · rennen · sausen · schießen · schnell laufen · schnellen · sprinten · spurten · stieben · stürmen · wetzen · zischen · (die) Beine in die Hand nehmen · (die) Hufe schwingen · (sich) abhasten · (sich) abhetzen · (sich) abjagen · (sich) beeilen · (sich) ranhalten · (sich) sputen · (sich) tummeln · (sich) überschlagen · Dampf machen · fix machen · hinnemachen · reinhauen · schnell machen · voranmachen · beeilen · sputen · tummeln · drängen · eilbedürftig sein · eilig sein · pressieren (mit)
dahinpreschen · die Beine in die Hand nehmen · düsen · eilen · fegen · fetzen · fitschen · fliegen · flitzen · galoppieren · Gummi geben · Hackengas geben · hasten · hechten · hetzen · huschen · laufen · pesen · pfeifen · preschen · rasen · rennen · sausen · schießen · schnell laufen · schnellen · sprinten · spurten · stieben · stürmen · wetzen · zischen · (jemandem) auf die Füße treten · (jemandem) Beine machen · (jemandem) Dampf machen · (jemandem) Feuer unter dem Hintern machen · (jemandem) Feuer unterm Arsch machen · antreiben · auf Touren bringen · auf Trab bringen · aufstacheln · scheuchen · treiben · voranbringen · vorantreiben · vorwärtstreiben · Zunder geben · zur Eile treiben · (einen) heißen Reifen fahren · brausen · brettern · donnern · fahren wie der Henker · fahren wie der Teufel · fahren wie ein Geisteskranker · fahren wie ein Henker · fahren wie ein Verrückter · fahren wie eine gesengte Sau · heizen · kacheln · rauschen · sausen (altmodisch) · schnell fahren (Fahrzeug) · stochen · Wild erlegen · zur Strecke bringen · (sehr) schnell fahren · einen heißen Reifen fahren · (irgendwohin/irgendwoher) wehen (starker Wind) · blasen (kräftiger Wind) · fahren · (jemandem) nachsetzen · (jemanden) jagen · (jemanden) treiben · (jemanden) verfolgen · (jemanden) vor sich her treiben · hinter jemandem her sein · weiter verfolgen · (jemanden aus etwas) jagen · (jemanden) in die Flucht schlagen · (jemanden) verjagen · (jemanden) vertreiben · (jemanden) wegjagen · davonjagen · fortjagen · mit einem Fußtritt vor die Tür jagen · schassen · verscheuchen · wegbeißen · wegjagen wie einen räudigen Hund · zum Teufel jagen · (durch etwas) jagen · schnell lesen · überfliegen · verschlingen
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | das Jagen | / |
Genitiv | des Jagens | / |
Dativ | dem Jagen | / |
Akuzativ | das Jagen | / |
scuba · scuba-dive · scubas · scud · scudded · scudding · Scudéry · scuff · scuffed · scuffing · scuffing damage · scuffing rib · scuffle · scuffled · scuffling
scuba · scuba-dive · scubas · scud · scudded · scudding · Scudéry · scuff · scuffed · scuffing · scuffing damage · scuffing rib · scuffle · scuffled · scuffling · scuff-proof
Madeleine de 1607-1701 Sapho French poet, novelist, and hostess of literary salon.
scuba · scuba-dive · scubas · scud · scudded · scudding · Scudéry · scuff · scuffed · scuffing · scuffing damage · scuffing rib · scuffle · scuffled · scuffling · scuff-proof · scuff rib
Madeleine de, 1607, 1701, frz. Schriftst.; Hauptvertreterin des Preziösentums; schrieb histor.-galante Romane.