1. To dispose or set firmly; fix
2. To assume or affirm the existence of; postulate
3. To propose as an explanation; suggest
4. Postulate.
Poseidon · poser · poseur · posh · poshly · poshness · posies · posing · posing of a question · posit · posited · positing · position · positional · positional macro · positional notation · positional play · positioned
(auf etwas) beharren · (auf etwas) bestehen · (auf etwas) drängen · (auf etwas) dringen · (auf etwas) insistieren · (auf etwas) pochen · (etwas) einfordern · (etwas) reklamieren · (jemandem etwas) abverlangen · (kategorisch) verlangen · (sich auf etwas) kaprizieren · (sich auf etwas) versteifen · (sich etwas) ausbedingen · bei der Forderung bleiben · fordern · abfordern · abverlangen · anfordern · anmahnen · Anspruch erheben (auf) · beanspruchen · einfordern · prätendieren · verlangen · als sicher ausgeben · als wahr hinstellen · behaupten
poser · poseur · posh · poshly · poshness · posies · posing · posing of a question · posit · posited · positing · position · positional · positional macro · positional notation · positional play · positioned · positioning · positioning control
poseur · posh · poshly · poshness · posies · posing · posing of a question · posit · posited · positing · position · positional · positional macro · positional notation · positional play · positioned · positioning · positioning control · positioning facility
Množina: positions
ETYM French position, Latin positio, from ponere, positum, to put, place.
2. The spatial property of a place where or way in which something is situated; SYN. spatial relation.
3. The appropriate or customary location.
4. Position or arrangement of the body and its limbs; SYN. posture, attitude.
5. A way of regarding situations or topics etc.; SYN. view, perspective.
6. A rationalized mental attitude; SYN. posture.
7. A job in an organization or hierarchy; SYN. post, berth, slot, office, spot, place, situation.
8. (In team sports) The role assigned to an individual player.
posh · poshly · poshness · posies · posing · posing of a question · posit · posited · positing · position · positional · positional macro · positional notation · positional play · positioned · positioning · positioning control · positioning facility · positioning motor
Hub · Takt · Taktsignal · Zungenfertigkeit · Geschick · Geschicklichkeit · Pli · Geübtheit · Kennerschaft · Können · Routiniertheit · Trainiertheit · Versiertheit
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | die Gewandtheit | / |
Genitiv | der Gewandtheit | / |
Dativ | der Gewandtheit | / |
Akuzativ | die Gewandtheit | / |
4) im Weinbau eine bestimmte Anbaufläche mit gleichartigen Bedingungen und gleichen Rebsorten. - 5) im Militärwesen die Gesamtheit aller für die Kriegführung maßgebl. Faktoren auf einem Kriegsschauplatz zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | die Lage | die Lagen |
Genitiv | der Lage | der Lagen |
Dativ | der Lage | den Lagen |
Akuzativ | die Lage | die Lagen |
Stellung, Lage, Zustand, Ort.
Anschauung · Ansicht · Aspekt · Auffassung · Betrachtungsweise · Blickwinkel · Einstellung · Haltung · Meinung · Sicht der Dinge · Sichtweise · Standpunkt · Überzeugung · Verständnis · Lokalisation · Lokalität · Örtlichkeit · Ortsangabe · Stelle · Fleck · Lage · Location · Ort · Punkt · Standort · Stätte · Stellung · (die) Stätte seines Wirkens · Amt · Anstellung · Arbeit · Arbeitsplatz · Arbeitsstelle · Arbeitsverhältnis · Aufgabe · Beschäftigung · Beschäftigungsverhältnis · Job · Posten · Status
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | die Position | die Positionen |
Genitiv | der Position | der Positionen |
Dativ | der Position | den Positionen |
Akuzativ | die Position | die Positionen |
(Wehrwesen) Unterkunftsort einer Truppe.
(Wirtschaft) Lage eines Betriebs im Wirtschaftsbereich.
Aufstellungsort · Sitz · Fleck · Lage · Location · Lokalität · Ort · Position · Punkt · Stätte · Stelle · Außenstandort · Außenstelle · Comptoir · Dependance · Filiale · Geschäftsstelle · Nebenstelle · Niederlassung · Repräsentanz · Tochterunternehmen · Vertretung · Zweigbetrieb · Zweiggeschäft · Zweigniederlassung · Zweigstelle · Aufenthalt · Aufenthaltsort · gewöhnlicher Aufenthalt · gewöhnlicher Aufenthaltsort · Meldeadresse · Wohnadresse · Wohnort · Wohnsitz · Garnison · Militärstandort · Waffenplatz · Betriebsstandort · Firmensitz · Firmenstandort · Unternehmenssitz · Unternehmensstandort
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | der Standort | die Standorte |
Genitiv | des Standortes | der Standorte |
Dativ | dem Standort | den Standorten |
Akuzativ | den Standort | die Standorte |
Anschauung · Ansicht · Aspekt · Auffassung · Betrachtungsweise · Blickwinkel · Einstellung · Haltung · Meinung · Position · Sicht der Dinge · Sichtweise · Überzeugung · Verständnis · Attitüde · Charakteranlage · Couleur · Gesinnung · Grundeinstellung · innere Haltung · Neigung · Stellung · Veranlagung · Anschauungsweise · Blickrichtung · Perspektive · Sicht · Sichtfeld · Lage
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | der Standpunkt | die Standpunkte |
Genitiv | des Standpunktes | der Standpunkte |
Dativ | dem Standpunkt | den Standpunkten |
Akuzativ | den Standpunkt | die Standpunkte |
Attitüde · Charakteranlage · Couleur · Gesinnung · Grundeinstellung · Haltung · innere Haltung · Neigung · Standpunkt · Veranlagung · Gestus · Körperhaltung · Pose · Positur · (guter) Ruf · Ansehen · Bild · Image · Leumund · Namen · Prestige · Renommee · Reputation · Lage · Position · Arbeitsverhältnis · Beschäftigungsverhältnis · Job · Posten · (die) Stätte seines Wirkens · Amt · Anstellung · Arbeit · Arbeitsplatz · Arbeitsstelle · Aufgabe · Beschäftigung · Stelle · Classement · Gewichtung · Hackordnung · Platzierung · Positionierung · Rangfolge · Rangordnung · Ranking · Reihung · Charge · Dienstgrad · Rang · Musterung · Rekrutierung · Tauglichkeitsuntersuchung
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | die Stellung | die Stellungen |
Genitiv | der Stellung | der Stellungen |
Dativ | der Stellung | den Stellungen |
Akuzativ | die Stellung | die Stellungen |
Attitüde · Charakteranlage · Couleur · Gesinnung · Grundeinstellung · Haltung · innere Haltung · Neigung · Standpunkt · Veranlagung · Gestus · Körperhaltung · Pose · Positur · (guter) Ruf · Ansehen · Bild · Image · Leumund · Namen · Prestige · Renommee · Reputation · Lage · Position · Arbeitsverhältnis · Beschäftigungsverhältnis · Job · Posten · (die) Stätte seines Wirkens · Amt · Anstellung · Arbeit · Arbeitsplatz · Arbeitsstelle · Aufgabe · Beschäftigung · Stelle · Classement · Gewichtung · Hackordnung · Platzierung · Positionierung · Rangfolge · Rangordnung · Ranking · Reihung · Charge · Dienstgrad · Rang · Musterung · Rekrutierung · Tauglichkeitsuntersuchung
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | die Stellung | die Stellungen |
Genitiv | der Stellung | der Stellungen |
Dativ | der Stellung | den Stellungen |
Akuzativ | die Stellung | die Stellungen |
ETYM See Position (n.).
To cause to be in an appropriate place, state, or relation.
posh · poshly · poshness · posies · posing · posing of a question · posit · posited · positing · position · positional · positional macro · positional notation · positional play · positioned · positioning · positioning control · positioning facility · positioning motor · position measurement
ablegen · abstellen · ausrichten · hinstellen · platzieren · zurechtrücken · (ein) Statement setzen · (eine) Stellungnahme abgeben (zu) · (einen) Standpunkt vertreten · (etwas) sagen zu · (sich) positionieren · antworten · beantworten · eingehen (auf) · erwidern (auf) · Position beziehen · reagieren · Stellung beziehen (zu) · Stellung nehmen (zu) · zur Antwort geben · (sich) aufstellen · (sich) formieren · (sich) gruppieren · antreten · Aufstellung nehmen · in ...erreihen antreten · in Stellung gehen · Position einnehmen
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | das Positionieren | / |
Genitiv | des Positionierens | / |
Dativ | dem Positionieren | / |
Akuzativ | das Positionieren | / |