(griech. 'Raserei')in der Psychiatrie die über das normale Maß hinausgehende gehobene Stimmung mit grundloser Heiterkeit, übermütigem Verhalten, Selbstüberschätzung und Verschwendungssucht. Die M. ist Symptom einer endogenen Psychose, die immer wieder abklingen kann, zuweilen aber eine stationäre psychiatr. Behandlung erforderl. macht. Treten neben den manischen auch depressive Phasen auf, spricht man von manisch-depressiver Erkrankung (Irresein).
Oblik duševnog oboljenja koje se javlja na razne načine, često u nastupima; bes, sumanutost, ludost, ludilo; u glavu uvrćena misao; nastranost, zanesenost, strast za čim, npr. za knjigama ( = bibliomanija), za Englezima i svim što je njihovo ( = anglomanija) itd.; manitost. (lat.)