The act of stopping, or arresting progress, motion, or action.
(Technik) Ein Sperrgetriebe, das im Takt eines auslösenden Glieds (z.B. eines Pendels) die Drehung eines sonst frei ablaufenden Triebwerks nur absatzweise zuläßt; vielfach in Uhren u. ä. Geräten.
(Psychologie) Die Beeinträchtigung oder Unterdrückung einer psych. Funktion oder eines Verhaltensablaufs; kann sich negativ (Gehemmtheit), aber auch positiv auswirken (»moral. H.«).
In der Psychologie ein verinnerlichter Widerstand gegen die freie Entfaltung von Triebimpulsen. In der Psychoanalyse ist bes. die Aufdeckung unbewußter, durch Verdrängung bewirkter H. als Behandlungsmethode psych. Störungen von Bedeutung.