ETYM Latin See Consent.
Agreement of the majority in sentiment or belief; SYN. general agreement.
Harmony; agreement; unanimity; general trend.
Konsens, Einwilligung; Übereinstimmung.
(Konsensus)Übereinstimmung, Zustimmung, Einwilligung. Gegensatz: Dissens.
in der Demokratie ist ein Gundübereinstimmung (Konsens) über die Prinzipien freiheitlicher Politik und in Fragen der Gesellschaftsordnung die Voraussetzung für den Bestand eines Staates. Als allgemein nicht bezweifelter Minimalkonsens gilt in der Bundesrepublik: Politische Macht ist an das Recht gebunden; Grundlage des Rechts sind Anerkennung und Achtung der Menschenrechte und die Prinzipien der Demokratie, v.a. Freiheit, politische Gleichheit, Entscheidung durch Mehrheiten, Schutz der Minderheiten. In weitergehenden Fragen kann das Bemühen, einen Konsens herzustellen, scheitern, so z.B. beim Bemühen um einen Energiekonsens: 1993 versuchten Regierung, Opposition und Energiewirtschaft vergeblich, eine Einigung über die künftige Energiepolitik Deutschlands herzustellen.
Einigkeit in den Meinungen.