(1912-1992) US composer. His interest in Indian classical music led him to the view that the purpose of music was to change the way people listen. From 1948 he experimented with instruments, graphics, and methods of random selection in an effort to generate a music of pure incident. For example, he used 24 radios, tuned to random stations, in Imaginary Landscape No 4 1951. His ideas profoundly influenced late 20th-century esthetics.
Cage studied briefly with Arnold Schoenberg, also with Henry Cowell, and joined others in reacting against the European music tradition in favor of a freer idiom open to non-Western attitudes. Working in films during the 1930s, Cage assembled and toured a percussion orchestra incorporating ethnic instruments and noisemakers, for which Double Music 1941 was composed (with Lou Harrison). He invented the prepared piano to tour as accompanist with the dancer Merce Cunningham, a lifelong collaborator. In a later work, 4 Minutes and 33 Seconds 1952, the pianist sits at the piano reading a score for that length of time but does not play.
Cages essays and writings were collected in, for example, Silence 1961 and For the Birds 1981.
John , Los Angeles 5.9.1912, +New York 13.8.1992, amerikan. Komponist; zunächst Zwölftöner, dann der aleator. Musik zuneigend; u.a. Stücke für 'präpariertes Klavier' (1938), 'Mozart-Mix' (1965).
Množina: cages
ETYM French cage, from Latin cavea cavity, cage, from cavus hollow. Related to Cave, Cajole, Gabion.
1. Made or wire or metal bars in which birds or animals are kept; SYN. coop.
2. Something that restricts freedom as a cage restricts movement.
Cage · John Cage · John Milton Cage Jr. · batting cage · coop
Sinonimi i slične reči: Fahrerhaus · Fahrerkabine · Führerhaus · Führerkabine · Führerstand · Kabine (Schiff) · Kajüte
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | die Kabine | die Kabinen |
Genitiv | der Kabine | der Kabinen |
Dativ | der Kabine | den Kabinen |
Akuzativ | die Kabine | die Kabinen |
Množina: cage nuts
Singular of cages is cage.
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | der Käfig | die Käfige |
Genitiv | des Käfigs | der Käfige |
Dativ | dem Käfig | den Käfigen |
Akuzativ | den Käfig | die Käfige |
1. Characterized by great cautious and wariness; SYN. cagy, chary.
2. Showing self-interest and shrewdness in dealing with others; SYN. cagy, canny, clever.
clever · durchtrieben · heimtückisch · hinterlistig · listig · schlau · tückisch · verschlagen · aalglatt · abgefeimt · ausgefuchst · ausgekocht · raffiniert · (auch) kein Waisenknabe (sein) · (dem) machst du nichts vor · (es) faustdick hinter den Ohren haben · abgebrüht · abgezockt · ausgebufft (auch abwertend) · gerissen (oft abwertend) · gewieft · mit allen Hunden gehetzt · mit allen Wassern gewaschen · schlitzohrig
ausgeklügelt · durchdacht · fein gesponnen · feingesponnen · mit großer Kunstfertigkeit geknüpft · mit viel Raffinement (konstruiert) · spitzfindig · (auch) kein Waisenknabe (sein) · (dem) machst du nichts vor · (es) faustdick hinter den Ohren haben · abgebrüht · abgefeimt · abgezockt · ausgebufft (auch abwertend) · ausgekocht · durchtrieben · gerissen (oft abwertend) · gewieft · mit allen Hunden gehetzt · mit allen Wassern gewaschen · schlau · schlitzohrig · verschlagen · alert · aufgeweckt · ausgebufft · ausgeschlafen · clever · einfallsreich · erfinderisch · findig · gefitzt · gescheit · geschickt · gewitzt · helle · Köpfchen haben · originell · pfiffig · plietsch · aalglatt · ausgefuchst · gerissen · ausgefeilt · bis ins Letzte durchdacht · hochkomplex · kaum zu durchschauen · komplex · kompliziert · kunstvoll · vielfältig (miteinander) verflochten