Koordination
(Physiologie) Zusammenspiel von Muskelbewegungen zu umfassenderen Leistungen, wie z.B. Fortbewegung.
Koordinieren
Beiordnen, zuordnen.
(allgemein) Allg. Abstimmung mehrerer Vorgänge, Gedanken, Befugnisse aufeinander.
ETYM. latin.
1. Allg. das Abstimmen verschiedener Vorgänge aufeinander.
2. In der Sprachwiss. die Nebeneinanderstellung, Beiordnung (von Satzteilen).
3. In der Medizin das harmon. Zusammenspiel der Muskeln.
Absprache · Abstimmung · Koordinierung · Führungskraft · Geschäftsführung · leitende Kraft · Leitung · Management · Organisation · Organisationsführung · Unternehmensführung
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | die Koordination | die Koordinationen |
Genitiv | der Koordination | der Koordinationen |
Dativ | der Koordination | den Koordinationen |
Akuzativ | die Koordination | die Koordinationen |
Koordinaten-Messmaschine · Koordinatenschreiber · Koordinatensystem · Koordinatenursprung · Koordinatenwandler · Koordination · Koordinator · koordinieren · koordinierend · koordiniert