Kiefer
(Botanik) Pinus, Nadelholzgatt. der nördl. Halbkugel; Bäume u. Sträucher mit 25 Nadeln an einem Kurztrieb; in Dtld. bes. die Gewöhnl. K. oder Föhre; bildet etwa 45% des dt. Waldbestands; weitere Arten: Berg-, Schwarz-, Strand-, Weymouth-K., Pinie u. a.
Kieferknochen · Dähle · Fackelbaum · Feuerbaum · Föhre · Forche (alemann.) · Forle · Kienbaum · Kienföhre · Pinus · Gemeine Kiefer · normale Kiefer · Pinus sylvestris · Wald-Kiefer · Waldkiefer
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | der Kiefer | die Kiefer |
Genitiv | des Kiefers | der Kiefer |
Dativ | dem Kiefer | den Kiefern |
Akuzativ | den Kiefer | die Kiefer |
Kiebitz · Kiebitze · kiebitzen · Kiechle · Kiefer · Kieferbruch · Kieferbrüche