chem. Umwandlung tier. Häute in Leder durch Gerbstoffe. Diese setzen beim G. das Eiweiß der Häute in haltbare Verbindungen um. Zu den wichtigsten Gerbverfahren zählen das pflanzl. G. (Lohgerben) mit organ. Stoffen (u.a. für Schuhleder), das mineral. G. v.a. mit Chromsalzen (u.a. Bekleidungsleder) und die Fettgerbung (u.a. für Wildleder).