COD
Abkürzung für Capacity On Demand
Cocktailkleid · Coco · Cocom · Cocosinseln · Cocteau · COD · Coda · CODASYL · Code
Abkürzung für Capacity On Demand
Cocktailkleid · Coco · Cocom · Cocosinseln · Cocteau · COD · Coda · CODASYL · Code
Zusatz zum Sonett; Schlußteil eines Musikstücks.
Coco · Cocom · Cocosinseln · Cocteau · COD · Coda · CODASYL · Code · codeabhängig
Abkürzung für Committee/Conference on Data System Languages
Cocom · Cocosinseln · Cocteau · COD · Coda · CODASYL · Code · codeabhängig · Codeausdruck
(Rechtgeschichte) Gesetzbuch; bes. die Gesetzbücher Napoleons I.: C. Civil oder C. Napoléon (bürgerl. Recht), C. pénal (Strafrecht) u. a.
Kode · Programmcode · Quellcode · Quelltext · Source · Sourcecode · Chiffre · Code(zeichen) · Geheimzeichen · ID · Identifikationsnummer · Identifikator · Identifizierungszeichen · Kennung · Schlüssel
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | der Code | die Codes |
Genitiv | des Codes | der Codes |
Dativ | dem Code | den Codes |
Akuzativ | den Code | die Codes |
COD · Coda · CODASYL · Code · codeabhängig · Codeausdruck · CODEC · Code civil
ETYM. frz.
1. Schlüssel zur Entzifferung geheimer Nachrichten; im Nachrichtenwesen Tabellen mit Übertragungsvorschriften oder Kurzbegriff für häufig wiederkehrende Meldungen.
2. In der Datenverarbeitung das binäre System, mit dem die Rechenbefehle im Computer verarbeitet werden.
3. In der Linguistik die soziale Sprachebene, die soziolog. abgrenzbare Ausformung einer Sprache im Gegensatz zum (Dialekt.
4. In der Genetik die Abfolge der Erbinformationen auf der DNS.
Kode · Programmcode · Quellcode · Quelltext · Source · Sourcecode · Chiffre · Code(zeichen) · Geheimzeichen · ID · Identifikationsnummer · Identifikator · Identifizierungszeichen · Kennung · Schlüssel
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | der Code | die Codes |
Genitiv | des Codes | der Codes |
Dativ | dem Code | den Codes |
Akuzativ | den Code | die Codes |
Cocosinseln · Cocteau · COD · Coda · CODASYL · Code · codeabhängig · Codeausdruck · CODEC
(Datenverarbeitung) Schlüssel zum Übertragen von chiffrierten Texten in Klartext (u. umgekehrt); Regel zur Übertragung einer Folge von Signalen in eine andere Signalfolge.
Kode · Programmcode · Quellcode · Quelltext · Source · Sourcecode · Chiffre · Code(zeichen) · Geheimzeichen · ID · Identifikationsnummer · Identifikator · Identifizierungszeichen · Kennung · Schlüssel
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | der Code | die Codes |
Genitiv | des Codes | der Codes |
Dativ | dem Code | den Codes |
Akuzativ | den Code | die Codes |
Cocteau · COD · Coda · CODASYL · Code · codeabhängig · Codeausdruck · CODEC
Abk. c.c., auch Code Napoleón genannt, 1804 veröffentl., vielfach novellierter Zivilrechtskodex in Frankreich, Belgien und Luxemburg. Der c.c. baut auf dem Röm. Recht auf und wurde Vorbild für viele spätere Gesetzeswerke in Europa und Übersee. Auch das dt. BGB von 1895/1896 nutzte die Erfahrungen des c.c.
Code · codeabhängig · Codeausdruck · CODEC · Code civil · Codein · Codeliste · Codes · Code-Schlüssel · Codeseite
CODEC · Code civil · Codein · Codeliste · Codes · Code-Schlüssel · Codeseite · Code-Umsetzer · Codeumsetzer · Codewörter · Codex
Codein · Codeliste · Codes · Code-Schlüssel · Codeseite · Code-Umsetzer · Codeumsetzer · Codewörter · Codex · Codex argenteus
Coda · CODASYL · Code · codeabhängig · Codeausdruck · CODEC · Code civil · Codein
CODASYL · Code · codeabhängig · Codeausdruck · CODEC · Code civil · Codein · Codeliste
Coder/Decoder, eine Einrichtung zur Wandlung von analogen in digitale Signale und umgekehrt.
Neuerdings auch als Compressor/Decompressor interpretiert, z.B. in Zusammenhang mit ActiveMovie. Siehe auch:AVI, CinePak, Indeo
Ein Algorithmus zur Kompression (COmpressor) Dekompression (DECompressor) von Multimediadateien - also z.B. von Video für Windows- und QuickTime-Filmen. Codecs können rein softwarebasiert aufgebaut sein oder auch eine spezifische Video-Hardware verwenden, wobei eine Hardware-Komprimierung häufig schneller und effektiver arbeitet(e) als eine Software-Komprimierung. (Mit den immer schneller werdenden Pentium III- bzw. PowerPC-Prozessoren und Folge-Entwiclungen setzten sich allerdings mehr und mehr die flexiblen Software-Codecs durch.)
Der Codec-Algorithmus beeinflußt ganz wesentlich die visuelle Qualität einer Video-Datei und die Geschwindigkeit, mit der sie am Monitor des Computers oder an einem TV-Bildschirm wiedergegeben wird.
Man unterscheidet zwischen drei verschiedenen Codec-Typen:
Reine Software-CODECs, wie Cinepack, VIDEO 1, INDEO INTERACTIV,
CODECs, die eine Hardwareunterstützung benötigen, wie Motion JPEG
oder CODECs, die sowohl softwaremäßig als auch mit Hardwareunterstützung lauten, wie INDEO 3.1, INDEO 3.2, MPEG.
Es ist unbedingt darauf zu achten, dass ggfls. die bei der Video-Erstellung und -Bearbeitung verwendeten Codecs auch auf den Systemen verfügbar sind (bzw. durch nachträgliche Installation sein könnten), auf denen die bearbeitete Film-Dateien abgespielt werden sollen. Dieses ist natürlich besonders wichtig bei CD- oder DVD-Projekten - allerdings weniger wichtig, wenn der bearbeitete Film "nur" wieder auf Videoband gespielt wird.
Code · codeabhängig · Codeausdruck · CODEC · Code civil · Codein · Codeliste · Codes
Abkürzung für Coder-Decoder
Code · codeabhängig · Codeausdruck · CODEC · Code civil · Codein · Codeliste · Codes · Code-Schlüssel
Kodein.
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | das Codein | / |
Genitiv | des Codeins | / |
Dativ | dem Codein | / |
Akuzativ | das Codein | / |
codeabhängig · Codeausdruck · CODEC · Code civil · Codein · Codeliste · Codes · Code-Schlüssel · Codeseite · Code-Umsetzer
Codeausdruck · CODEC · Code civil · Codein · Codeliste · Codes · Code-Schlüssel · Codeseite · Code-Umsetzer · Codeumsetzer