Agglomeration
(lat. agglomerare = aneinanderdrängen)
Zusammenballung von zwei oder mehreren Teilchen bzw. Aggregaten zu größeren nicht notwendigerweise regelmäßigen Einheiten, die durch relativ schwache Kohäsionskräfte zusammengehalten werden.
Bezeichnet als "städtebauliche Agglomeration" das Zusammenwachsen ursprünglich getrennter Siedlungsgebiete zu einer neuen zusammenhängenden Einheit.
(lat.)Anhäufung, Zusammenballung (z.B.: der Bevölkerung in Großstädten). - In der Technik ist A. ein Verfahren, nach denen kleinere Stückchen oder Teile zu größeren Einheiten vereinigt werden. Estrudieren und Sintern sind Beispiele für A.sverfahren, bei denen sich die Dichte eines schüttfähigen Materials verringert.
Aggregation · Akkumulation · Anhäufung · Ansammlung (von) · Ballung · Häufung · Kompilation · Konglomerat · Konglomeration · Sammelbecken · Sammlung · Zusammenballung · Zusammenstellung · (urbane) Agglomeration · Ballungsgebiet · Ballungsraum · Siedlungsgebiet · Siedlungsraum · städtische Region · Verdichtungsraum
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | die Agglomeration | die Agglomerationen |
Genitiv | der Agglomeration | der Agglomerationen |
Dativ | der Agglomeration | den Agglomerationen |
Akuzativ | die Agglomeration | die Agglomerationen |
Agesander · AGFMB · AGFPL · Agger · Agglomerat · Agglomeration · Agglutination · Aggregat · Aggregate · Aggregation