bei mittelalterlichen Burgen und Befestigungen der Raum zw. innerer und äuberer Ringmauer, gern als Turnierplatz benutzt. Barockanlage siehe auch Dresdner Zwinger.
bei mittelalterl. Befestigungen das von den Ringmauern eingeschlossene, oft mit Tiergehegen (Bären-Z.) ausgestattete Gelände, auf dem mit Vorliebe ritterl. Spiele ausgetragen wurden. Danach ben. der Dresdner Z., ein von D. Pöppelmann u. B. Permoser 1711–22 geschaffenes Meisterwerk des dt. Barocks, für höfische Festlichkeiten bestimmt.
Hundezwinger · Gehege · Käfig · Tiergehege · Tierhaltungsanlage · Vivarium