schub
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | der Schub | die Schübe |
Genitiv | des Schubes | der Schübe |
Dativ | dem Schub | den Schüben |
Akuzativ | den Schub | die Schübe |
schrundig · Schruns · schruppend · Schruppfräser · schub · Schubart · schub auf · Schubbruch
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | der Schub | die Schübe |
Genitiv | des Schubes | der Schübe |
Dativ | dem Schub | den Schüben |
Akuzativ | den Schub | die Schübe |
schrundig · Schruns · schruppend · Schruppfräser · schub · Schubart · schub auf · Schubbruch
Die Kraft, mit der ein durch Rückstoß bewegter Körper bewegt wird; bei Raketen u. Strahltriebwerken.
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | der Schub | die Schübe |
Genitiv | des Schubes | der Schübe |
Dativ | dem Schub | den Schüben |
Akuzativ | den Schub | die Schübe |
schruppend · Schruppfräser · schub · Schubart · schub auf · Schubbruch · Schuber
(Scherung) S.kraft, Scherung, die Kraft, die zwei benachbarte, parallele Querschnittsflächen eines Körpers parallel zu sich selbst gegeneinander verschiebt.
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | der Schub | die Schübe |
Genitiv | des Schubes | der Schübe |
Dativ | dem Schub | den Schüben |
Akuzativ | den Schub | die Schübe |
Schruns · schruppend · Schruppfräser · schub · Schubart · schub auf · Schubbruch · Schuber
Schruppfräser · schub · Schubart · schub auf · Schubbruch · Schuber · Schubert · Schubfach
Christian Friedrich Daniel, 1739, 1791, dt. Schriftst., Publizist, Musiker u. Revolutionär; wegen seiner Polemik gegen Herzog Karl Eugen von Württemberg 177787 auf dem Hohenasperg eingekerkert.
Schruppfräser · schub · Schubart · schub auf · Schubbruch · Schuber · Schubert
Schutzkarton
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | der Schuber | die Schuber |
Genitiv | des Schubers | der Schuber |
Dativ | dem Schuber | den Schubern |
Akuzativ | den Schuber | die Schuber |
Schub · Schubart · schub auf · Schubbruch · Schuber · Schubert · Schubfach · Schubfächer · Schubfestigkeit
Schutzkarton
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | der Schuber | die Schuber |
Genitiv | des Schubers | der Schuber |
Dativ | dem Schuber | den Schubern |
Akuzativ | den Schuber | die Schuber |
Schub · Schubart · schub auf · Schubbruch · Schuber · Schubert · Schubfach · Schubfächer · Schubfestigkeit · Schubkarre
Franz, 1797, 1828, östr. Komponist. Seine Musik bewegt sich in der Formensprache der Wiener Klassik, gehört aber mit ihrer teils volkstüml., teils schwermütig aufbrechenden Grundstimmung bereits zur Romantik. Seine Hinterlassenschaft umfaßt u. a. Singspiele, Kirchenkompositionen, 9 Sinfonien, kammermusikal. Werke (»Forellenquintett«) u. über 600 Lieder, darunter die Liederzyklen »Die schöne Müllerin«, »Die Winterreise«, »Schwanengesang«.
Schubart · schub auf · Schubbruch · Schuber · Schubert · Schubfach · Schubfächer · Schubfestigkeit · Schubkarre · Schubkarren
Schoss · Schubkasten · Schublade · Fach
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | das Schubfach | die Schubfächer |
Genitiv | des Schubfaches | der Schubfächer |
Dativ | dem Schubfach | den Schubfächern |
Akuzativ | das Schubfach | die Schubfächer |
schub auf · Schubbruch · Schuber · Schubert · Schubfach · Schubfächer · Schubfestigkeit · Schubkarre · Schubkarren
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | das Schubfach | die Schubfächer |
Genitiv | des Schubfaches | der Schubfächer |
Dativ | dem Schubfach | den Schubfächern |
Akuzativ | das Schubfach | die Schubfächer |
Schubbruch · Schuber · Schubert · Schubfach · Schubfächer · Schubfestigkeit · Schubkarre · Schubkarren · Schubkarrenreifen
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | die Schubfestigkeit | die Schubfestigkeiten |
Genitiv | der Schubfestigkeit | der Schubfestigkeiten |
Dativ | der Schubfestigkeit | den Schubfestigkeiten |
Akuzativ | die Schubfestigkeit | die Schubfestigkeiten |
Schuber · Schubert · Schubfach · Schubfächer · Schubfestigkeit · Schubkarre · Schubkarren · Schubkarrenreifen · Schubkasten
Karette · Scheibtruhe · Schiebetruhe · Schiebkarre · Schubkarren
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | die Schubkarre | die Schubkarren |
Genitiv | der Schubkarre | der Schubkarren |
Dativ | der Schubkarre | den Schubkarren |
Akuzativ | die Schubkarre | die Schubkarren |
Schuber · Schubert · Schubfach · Schubfächer · Schubfestigkeit · Schubkarre · Schubkarren · Schubkarrenreifen · Schubkasten · Schubkraft
Karette · Scheibtruhe · Schiebetruhe · Schiebkarre · Schubkarre
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | die Schubkarre | die Schubkarren |
Genitiv | der Schubkarre | der Schubkarren |
Dativ | der Schubkarre | den Schubkarren |
Akuzativ | die Schubkarre | die Schubkarren |
Schubert · Schubfach · Schubfächer · Schubfestigkeit · Schubkarre · Schubkarren · Schubkarrenreifen · Schubkasten · Schubkraft · Schubkräfte
Karette · Scheibtruhe · Schiebetruhe · Schiebkarre · Schubkarre
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | die Schubkarre | die Schubkarren |
Genitiv | der Schubkarre | der Schubkarren |
Dativ | der Schubkarre | den Schubkarren |
Akuzativ | die Schubkarre | die Schubkarren |
Schubfach · Schubfächer · Schubfestigkeit · Schubkarre · Schubkarren · Schubkarrenreifen · Schubkasten · Schubkraft · Schubkräfte · Schublade