(Chemie) birnenförmiges Glasgefäß mit zur Seite gerichtetem langem Hals, fr. viel zum Destillieren u. zum Durchführen von chem. Reaktionen benutzt.Rundl. Laborgefäß aus Glas mit verjüngtem, gebogenem Hals zur Destillation; in der chem. Industrie ein feuerfester flach-längl. Reaktionsbehälter.
(Technik) Luftdicht abschließbares Metallgefäß von beliebiger Form zur Erhitzung fester Stoffe, insbes. als Entgasungskammer.