Reihe
Math. Begriff: Eine R. entsteht aus einer Folge durch Summierung der Glieder. Sie heißt je nach der erzeugenden Folge endlich oder unendlich. Hat die Folge der Teilsummen (der Summen der n ersten Glieder) einen Grenzwert, so heißt die R. konvergent u. der Grenzwert Summe der R. Existiert kein Grenzwert, so heißt die R. divergent. Bei der arithmet. R. ist jedes Glied das arithmet. Mittel seiner benachbarten Glieder. Die Differenz zweier benachbarter Glieder ist konstant. Bei der geometr. R. ist jedes Glied das geometr. Mittel seiner benachbarten Glieder. Der Quotient zweier benachbarter Glieder ist konstant.
Rang · Schlange · Warteschlange · (das) Nacheinander · ...strecke · Abfolge · Ablauf · Aufeinanderfolge · Chronologie · Folge · Gang · Lauf · Rangfolge · Reihenfolge · Sequenz · Serie · zeitliche Aufeinanderfolge · ...riege · Galerie (oft scherzh.) · Garnitur · Gruppe · Palette · Satz · Set · Zusammenstellung · Anhäufung · Anzahl · Armee · Ballung · Batzen · Flut · Fülle · Haufen · Heer · Latte · Legion · Masse · Menge · Schar · Schwall · Schwarm · Schwung · Übermaß · Unmaß · Unmasse · Unmenge · Unzahl · Vielheit · Vielzahl · Wust · Summenfolge · unendliche Reihe · Reihe (von) · (ein) Rattenschwanz (von) · (eine) Abfolge (von) · (eine) Aufeinanderfolge (von) · (eine) Folge (von) · (eine) Kette (von) · (eine) Reihe (von) · (eine) Sequenz (von) · (eine) Serie (von) · (gerade) Ausrichtung · (gerade) Linie · (gerade) Reihe · Flucht · Fluchtlinie · (ein) Reigen (von) · (Werk-) Reihe · ...reigen · ...reihe · ...zyklus · Zyklus
Deklinacija | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | die Reihe | die Reihen |
Genitiv | der Reihe | der Reihen |
Dativ | der Reihe | den Reihen |
Akuzativ | die Reihe | die Reihen |
reif werden · Reigen · Reigenführer · Reigengesang · Reihe · Reihen