'Gewalt' značenje u nemački leksikon

Gewalt

ženski rodgramatikaIPA: / ɡəvˈalt /
Sinonimi i slične reči

Beherrschung · Herrschaft · Macht · Machtausübung · Power · Stärke · Heftigkeit · Karacho · Kraft · Musik dahinter · Schmackes · Schwung · Ungestüm · Vehemenz · Wucht

+ prikaži više
Deklinacija
DeklinacijaJedninaMnožina
Nominativdie Gewaltdie Gewalten
Genitivder Gewaltder Gewalten
Dativder Gewaltden Gewalten
Akuzativdie Gewaltdie Gewalten

Gewaltenteilung

ženski rodIPA: / ɡəvˈaltɛntˌa͡ɪlʊŋ /

Staatstheoret. Grundsatz, der die Trennung von gesetzgebender (Legislative), ausführender (Exekutive) und richterl. Gewalt (Jurisdiktion) Trägern fordert, um Machtkonzentration in einer Hand zu verhindern und die bürgerl. Freiheiten rechtsstaatl. zu sichern. - In der Antike u.a. von Aristoteles gefordert, in der Neuzeit bes. von Locke und Montesquieu theoret. konzipiert und im Verfassungsstaat des 19. Jh. realisiert (wenn auch kaum in reiner Form). Die G. ist ein Grundprinzip des demokrat. Rechtsstaats.

+ prikaži više
Sinonimi i slične reči

Gewaltentrennung

Deklinacija
DeklinacijaJedninaMnožina
Nominativdie Gewaltenteilung/
Genitivder Gewaltenteilung/
Dativder Gewaltenteilung/
Akuzativdie Gewaltenteilung/

Gewaltentrennung

ženski rodIPA: / ɡəvˈaltɛntɾˌɛnʊŋ /

Die DDR lehnte wie alle kommunistischen Systeme die Gewaltentrennung als bürgerliche Aufsplitterung der Staatsmacht ab, die in der Hand des Proletariats vereinigt werden müssen. In der Praxis führte das zu umfassender Gewaltenkonzentration in den Führungsgremien der SED und zu nahezu diktatorischer Amtsführung ihrer Generalsekretäre.
Diktatorische Entartung des Staates bedroht jedes System, das auf effektive Kontrolle der Staatsgewalt verzichtet. Im 18. Jh. entwickelt, in der Verfassung der USA (1776) erstmals Wirklichkeit geworden und von der französischen Revolution in die Erklärung der Menschenrechte (1789) aufgenommen, hat sich die Einteilung und Trennung der Staatsgewalt in gesetzgebende (Legislative, Parlament), ausführende (Exekutive, Regierung) und rechtsprechende Gewalt (Judikativ
e, Gerichte) bewährt. Ihre Unabhängigkeit voneinander sichert die bürgerlichen Freiheiten und unterbindet Willkür. Diese Gewaltentrennung oder -teilung ist in Art. 20,2 GG für die Bundesrepbulik festgelegt. Es gibt natürlich dennoch Verbindungen: Z.B. kann ein Abgeordneter zugleich Regierungsmitglied sein, und die Regierung ist dem Parlament verantwortlich, das sie stürzen kann. Es kann aber nicht exekutiv (regierend) tätig werden, wie der Regierung ihrerseits die Gesetzgebung entzogen ist; das Parlament wirkt zwar mit bei der Bestellun

+ prikaži više
Sinonimi i slične reči

Gewaltenteilung

Deklinacija
DeklinacijaJedninaMnožina
Nominativdie Gewaltentrennung/
Genitivder Gewaltentrennung/
Dativder Gewaltentrennung/
Akuzativdie Gewaltentrennung/

Gewaltherrschaft

ženski rodIPA: / ɡəvˈaltɛɾʃˌaft /
Sinonimi i slične reči

Despotie · Despotismus · Diktatur · Schreckensherrschaft · Schreckensregime · Terror · Terrorherrschaft · Tyrannei · Tyrannis · Willkürherrschaft · Zwangsherrschaft

+ prikaži više
Deklinacija
DeklinacijaJedninaMnožina
Nominativdie Gewaltherrschaftdie Gewaltherrschaften
Genitivder Gewaltherrschaftder Gewaltherrschaften
Dativder Gewaltherrschaftden Gewaltherrschaften
Akuzativdie Gewaltherrschaftdie Gewaltherrschaften

Gewaltherrschaften

množinaIPA: / ɡəvˈaltɜʃˌaftən /
Deklinacija
Reč Gewaltherrschaften je množina od Gewaltherrschaft.
DeklinacijaJedninaMnožina
Nominativdie Gewaltherrschaftdie Gewaltherrschaften
Genitivder Gewaltherrschaftder Gewaltherrschaften
Dativder Gewaltherrschaftden Gewaltherrschaften
Akuzativdie Gewaltherrschaftdie Gewaltherrschaften

Gewaltherrscher

muški rodIPA: / ɡəvˈaltɜʃɜ /
Sinonimi i slične reči

Despot · Diktator · Tyrann · uneingeschränkter Machthaber · Unterdrücker · Zwingherr

Deklinacija
DeklinacijaJedninaMnožina
Nominativder Gewaltherrscherdie Gewaltherrscher
Genitivdes Gewaltherrschersder Gewaltherrscher
Dativdem Gewaltherrscherden Gewaltherrschern
Akuzativden Gewaltherrscherdie Gewaltherrscher
Prevod možda nije tačan. Primeri su iz nepregledanog spoljnog izvora.