Rechenhilfsmittel der Algebra; ein Zahlenwert, der sich über den Weg einer Matrix errechnet u. Auskunft über die Lösbarkeit von linearen Gleichungssystemen gibt.
ETYM. lat.
1. Vorherbestimmender Faktor.
2. In der Mathematik ein jedem Gleichungssystem zugeordneter algebraischer Ausdruck, mit dessen Hilfe sich ermitteln läßt, ob und welche Lösungen das System besitzt.