(Genetik) Teilweiser oder totaler Verlust von Erbeigenschaften des urspr. Typus, z.B. nach Inzucht oder Strahlenschädigungen.
(Biologie allg.) Entartung; im biolog. Sinn Umwandlung einzelner Zellen u. Organe von Organismen, die zur Minderung der Leistungsfähigkeit führen, z.B. Alterungsprozesse.
(lat.)Entartung, in der Biologie und Medizin die genet. Verkümmerung bei Inzucht oder belastendem Lebensumfeld; in der patholog. Anatomie Stoffwechselstörungen im zellulären Bereich.
Dekadenz · Entartung · Niedergang · Pervertierung · Verfall · Zerfall · Zerrüttung · Abbau · Kachexie · Mangelernährung · Marasmus · Phthise · Phthisis · Schwund