René, belg. Maler, Lessines 21.11.1898, +Brüssel 15.8.1967, Hauptvertreter des belg. Surrealismus, studierte an der Brüsseler Akademie, lernte 1922 das Werk Chiricos kennen, das ihn nachhaltig beeindruckte, schloß sich in der Folge den Surrealisten an und blieb in ständigem Kontakt mit der Pariser Gruppe. 1927/1930 lebte er in der Nähe von Paris, seitdem in Brüssel als Zentrum einer eigenen Surrealistengruppe. In seiner Kunst entwickelte er Gedanken Chiricos und Ernsts weiter, die surrealist. Richtung der spontanen Aktion aus dem Unbewußten lag ihm ferner. Er löste Gegenstände aus ihrer Funktion und stellte sie in einen anderen Kontext, schuf so eine Art gemalter Collagen.