DEKLINACIJA | Jednina | Množina |
---|---|---|
Nominativ | die Evolutionstheorie | die Evolutionstheorien |
Genitiv | der Evolutionstheorie | der Evolutionstheorien |
Dativ | der Evolutionstheorie | den Evolutionstheorien |
Akuzativ | die Evolutionstheorie | die Evolutionstheorien |
In der Biologie die Annahme, daß die heute existierenden Lebewesen einer Entwicklung unterworfen waren oder sich aus sich selbst heraus entwickelt haben. Diese E. von der Entstehung höher organisierter Lebensformen aus einfacher gestalteten, primitiven Organismen im Laufe langer erdgeschichtl. Zeiträume wurde von Larmarck Anfang des 19. Jh. begründet und von Darwin 1859 in wiss. untermauerter Form zu allg. Anerkennung gebracht. Für die E. fanden vergleichende Anatomie, Paläontologie und Biogeographie reiches Beweismaterial. Die offiz. Lehrmeinung der kath. Kirche hinsichtl. der Abstammung des Menschen stellt sich immer noch gegen die E. und ignoriert die Beweise.