Bundesstaat im NO der USA, einer der Neuenglandstaaten, 12 973 km², 3,23 Mio. Einw., Hauptstadt Hartford. Das im W leicht bergige C. hat gemäßigtes maritimes Klima mit schneereichen Wintern. Die Landwirtschaft (v.a. Obst, Gemüse, Viehzucht) prägt den W, Industrie (Rüstungsgüter, Maschinenbau, Holzverarbeitung u.a) ballt sich an der Küste mit den Häfen Bridgeport und New Haven, das die berühmte Yale Universität (gegründet 1718) beherbergt. Die Bewohner sind fast ausschließl. Weiße europ. Herkunft, nur 6 % Farbige. - Seit Anfang des 17. Jh. zunächst durch Holländer besiedelt, wurde C. 1654 brit. und beteiligte sich 1776 am Unabhängigkeitskampf.